• Start
  • Alles auf einer Karte
  • GEO-Touren
    • Geologie
    • Bergbau
    • Eisenhütten
    • Impakte & Meteorite
    • Eiszeit & Moore
    • Vulkanismus
    • Radioaktivität
    • Bodenkunde
    • Naturkunde & Kultur
    • Alexander von Humboldt
    • Via GeoAlpina
    • Alle GEO-Touren
  • GEO-Orte
    • Besondere Orte
    • Menzenschwand & Müllenbach

    • Impakte & Meteoritenfunde
    • Nationale Geotope | Geotope in 3D
    • Geotope
    • Steinbrüche
    • Spuren der Eiszeit
    • Bergbauspuren
    • Besucherbergwerke
    • Bergbaureviere
    • Erdöl am Oberrhein
    • Radioaktivität
    • Quellen und Brunnen
    • Sternwarten
  • Schwarzwald
    • Wissen
      • Geographie
      • Daten & Fakten
      • Schwarzwaldhochstraße
      • Geologie
      • Bergbau
      • Nationalpark
    • Orte
      • Hausbrauereien
      • Flößerei
      • Aussichtstürme
      • Mühlen
      • Hüttenwerke
      • Schnapsbrunnen
      • Tausender
      • Wasserfälle
      • Wassertretstellen
    • Touren
      • Bier
      • Märchen & Sagen
      • Mühlen
      • Schnaps
      • Schwarzwälder Wahrzeichen
      • Spezielle Themenwege
      • Wasserfälle & Schluchten
      • Touren Wassertreten
      • Alte Bahntrassen (Rad)
      • Quelle bis zur Mündung (Rad)
      • Alte Waldberufe
      • Aussichtstürme und weite Aussichten
  • Mediathek
    • Bergbau
    • Besucherbergwerke
    • BFO Schiltach
    • Oberried
    • Schwarzwald
    • Thermalquellen Baden-Baden
  • Infomaterialien
    • Vogesen
    • Schwarzwald
  • de DE
    • en EN
    • fr FR
    • de DE
Geotouren Schwarzwald

Bergbaumuseum Sulzburg

Nur noch wenige Tage geöffnet. Das Landesbergbaumuseum in Sulzburg ist nur noch bis zum 30.09.2023 geöffnet. Ab Oktober ist das Museum in der ehem. Stadtkirche vorerst geschlossen. Das Museum soll in neuen Räumlichkeiten wieder geöffnet werden.

  • Impressum
  • Datenschutz
© Stefan Kunner | 77880 Sasbach | info[at]geotouren-schwarzwald.de