Archive der Erdgeschichte

unspezifisch

Bergbau

Eiszeit

Quelle

Steinbruch

Wasserfall
Geotope sind wertvolle Orte mit vielfältigen erdgeschichtlichen Bildungen und Sehenswürdigkeiten. Es werden folgende Geotop-Gruppen unterschieden:
Aufschlüsse: Orte, an denen Gesteine und Böden frei liegen und meist durch den Menschen entstanden sind, wie Straßen- und Weganschnitte sowie Steinbrüche oder Sandgruben.
Gesteins- oder Landschaftsformen an der Erdoberfläche, die durch natürliche Vorgänge entstanden sind, wie z.B. markante Felsen
Quellen
Höhlen
Geohistorische Objekte wie z.B. Bergbaustollen
Textquellen
Objektbeschreibungen entnommen aus:
Geotope im Regierungsbezirk Freiburg, Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU), Oktober 2005.
Geologische Naturdenkmale im Regierungsbezirk Karlsruhe, Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU), 2. Auflage, 2000.
Mit freundlicher Genehmigung der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg. VIELEN DANK.