Der Geologisch-bergbaugeschichtliche Wanderweg Münstertal führt vorbei an zahlreichen Stollen und quert mehrere Erzgänge. Besondere Sehenswürdigkeiten sind das Besucherbergwerk Teufelsgrund im oberen Muldental und Erzaufbereitungsanlagen wie die ehemaligen Poche und die Schmelzhütte Wildsbach oder das ehemalige Walzwerk Muldental.
Der Weg kann auch in zwei kürzeren Schleifen gelaufen werden: Einem westlichen Rundweg im Münstertal und einem östlichen Rundweg im Muldental
Start der Tour ist am Bahnhof Münstertal.
Der Lehrpfad gibt einen Überblick über den erdgeschichtlichen Werdegang der Landschaft mit ihren Gesteinen und Lagerstätten sowie über den Bergbau im Südschwarzwald. Die antehenden Gesteine Gneis, Metatexit und Quarzporphyr sind an Hand schöner Aufschlüsse zu sehen.
Hinweis
Die Beschilderungen des Lehrpfades werden leider nicht mehr gepflegt oder instandgehalten, so dass diese teilweise unvollständig oder auch beschädigt sein können. Dies soll Interessierte aber nicht von einer Wanderung abhalten.
(Stand: Oktober 2025)
Schautafel des Wanderwegs beim Besucherbergwerk Teufelsgrund (Oktober 2025).
Infomaterialien
Begleitheft zum Lehrpfad
… bei der Touristinfo Münstertal leider vergriffen (keine Neuauflage)
Textquellen