Einfach sagenhaft
Die Ortenau verfügt über eine einmalige Vielfalt an Sagen, die einst die Menschen prägten und heute noch bewegen. Gehen Sie den Sagen und Mythen auf den Grund und entdecken Sie die Ortenau von einer ganz neuen Seite!
Der Ortenaukreis hat auf 400 km Wanderwegen insgesamt 32 Sagenrundwanderwege ausgewiesen. Die Wege führen durch 36 Städte und Gemeinden, wo 125 Sagen und Mythen darauf warten entdeckt und erwandert zu werden. Die geistreich gestalteten Sagentafeln entlang der Strecke garantieren ein abwechslungsreiches Wandervergnügen und sind für Groß und Klein, Jung und Alt gleichermaßen interessant.
Beschilderung der Sagenrundwege
- 28 Sagenrundwege sind innerhalb des einheitlichen Wegesystems im Schwarzwald ausgeschildert. An den Kreuzungspunkten stehen Wegweiser. Zusätzlich zu den Basiswegweisern mit Zielen finden sich dort die Routenwegweiser der Sagenrundwege. Zwischen den Wegweiserstandorten werden Sie von farbigen Markierungszeichen (gelbe Raute, blaue Raute, Themenwege etc.) geleitet. Die Markierung kann im Routenverlauf wechseln.
- Die Sagenrundwege in Meißenheim, Neuried, Rheinau und Schutterwald sind durchgehend mit dem Symbol des SagenGespenstes markiert, da es dort keine einheitlich beschilderten Wanderwege gibt. An den Wegkreuzungen weist ein Richtungspfeil mit dem Sagen-Gespenst den Weg.
Es wird eine Laufrichtung empfohlen. Die Sagenrundwege sind jedoch in beide Richtungen ausgeschildert!
Schutterwald
In stürmischen Nächten ist es um Schutterwald nicht ganz geheuer. Dann jagt der ehemalige Herr des Schlosses in der Faulmatt mit seinen Hunden durch die Luft. Man hört seine Schreie, als werde der Schlossherr von seinen eigenen Hunden gebissen. Dies ist seine Strafe, denn der Schlossherr war ein grausamer Mensch gewesen, der bei seinen Jagden die Getreidefelder seiner Bauern zerstörte.
Aber auch der „feurige Mann“ war keineswegs ein friedlicher Toter. Vor Wut schlug dieser einmal seine feurige Hand an den oberen Teil einer Tür. Die eingebrannte Hand konnte noch bis 1930 an der Tür gesehen werden.
Entdecke weitere Sagen und Mythen entlang der Wegstrecke.
Textquelle: Ortenau Tourismus
Mit freundlicher Genehmigung. Vielen Dank.
Infomaterialien
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Broschüre "Auf Sagenrundwegen die Ortenau erleben"
Textquellen