und

Schwarzwald entdecken

Erlebnistouren | Wahrzeichen | Wissen

Geotouren im Schwarzwald ist eine private Sammlung von über 700 Wander- und Radtouren im Schwarzwald und auch deutlich über die Region hinaus.

Auf zahlreichen Karten sind über 5.000 Sehenswürdigkeiten der verschiedensten Art markiert und, soweit möglich, auch erläutert. Einige der dargestellten Objekte (z.B. Mühlen) v.a. aber alte Bergbauspuren sind heute nicht mehr vorhanden oder nur mit geschultem Auge zu erkennen, sollen aber den einstigen Umtrieb im Schwarzwald aufzeigen.

Entdecken Sie den Schwarzwald. Es erwarten Sie eine begeisternd schöne Landschaft, nette Menschen, ein besonderer Dialekt, der Wolf und ganz viel Tradition – aber deutlich mehr als nur Kuckucksuhr, Bollenhut und Schwarzwälder Kirschtorte. Versprochen!

Glückauf!

Stefan Kunner
info[at]geotouren-schwarzwald.de

GEO-Touren

GEO-Touren

GEO-Orte

Besondere Orte

Museen & Infozentren

Geologie Schwarzwald

Bergbau im Schwarzwald

Uran im Schwarzwald

Erdöl am Oberrhein

Kohle im Schwarzwald

… demnächst mehr erfahren

Erlebnistouren

Erlebnistouren Schwarzwald

Wahrzeichen Schwarzwald

Schwarzwald Wissen

{


O Schwarzwald, o Heimat

O Schwarzwald, o Heimat, wie bist du so schön!
Wie locken das Herz deine schwarzdunkeln Höhn
Zum fröhlichen Wandern in Hochsommerzeit,
Zum Rasten in heimlicher Einsamkeit,
Im traulichen Mühlgrund, bei Quellengetön:
O Schwarzwald, o Heimat, wie bist du so schön!

O Schwarzwald, o Heimat, wohl hat mir die Welt
Mit köstlichen Wundern die Seele geschwellt:
Die lachende Ferne erschloss ihre Pracht,
Doch hab‘ ich in Liebe stets deiner gedacht,
Im Traum sah ich winken die schwarzdunkeln Höhn:
O Schwarzwald, o Heimat, wie bist du so schön!

O Schwarzwald, o Heimat, dein Rauschen erklang
Ins Träumen des Kindes, wie Wiegengesang,
Und später, da gabst du dein weites Revier
Zum Tummelplatz fröhlicher Spiele mir;
Die lauschigen Täler, die schauenden Höhn:
O Schwarzwald, o Heimat, wie bist du so schön!

O Schwarzwald, o Heimat, noch heut‘ füllt die Brust
Ein Nachklang der schwärmenden, brausenden Lust,
Mit der du die Stirn mir beim Maitrank bekränzt,
Wo Schönheit und Liebe den Becher kredenzt,
Bei Tanz und bei Liedern und Waldhorngetön:
O Schwarzwald, o Heimat, wie war das so schön!

O Schwarzwald, dein Zauber bleibt ewig uns neu,
Drum lieb‘ ich dich innig, dich lieb‘ ich getreu,
Und kommt einst mein Stündlein, bei dir nur allein,
Von dir überwölbt, will begraben ich sein,
Wo Waldvögel jubeln von frühroten Höhn:
O Schwarzwald, o Heimat, wie bist du so schön!

5
Ludwig Auerbach
Kaufmann und Dichter
*1840 †1882
v

Hallo.

Mein Name ist Heini. Ich bin einer von nur noch 220 Auerhühnern im Schwarzwald, der größten flugfähigen Waldvogelart Europas (Stand: 2023).

Ich lebe in aufgelockerten, sonnendurchfluteten und abwechslungsreichen Bergwäldern, wo auch meine Lieblingsspeise, die Heidelbeere wächst. Baumreiche Flächen geben mir Schutz vor Räubern wie Fuchs oder Habicht.

Leider ist mein Lebensraum zusehends gefährdet. Ich und meine Artgenossen brauchen Hilfe. Gerne auch deine Hilfe!

Auerhuhn im Schwarzwald e.V. hilft und koordiniert Hilfe.

 

Auerhahn Heini. Aufgenommen im Südschwarzwald am 05.02.2022. Mit freundlicher Genehmigung von Leon Hohmann. Vielen Dank.

Empfohlene Webseiten

Auerhuhn
Nationalpark
Musée du Pétrole
Visit Alsace
LGRB
LGRBwissen
DGGV
Oberrhein-Römer-Radweg
Interessante Links