Freihung: Expedition Erdgeschichte

03.01.2025 | Geologie, Lehrpfad

Die Gebiete von Massenricht, Freihung und Plana in Westböhmen weisen eine vielfältige bergbaugeschichtliche Vergangenheit und geologische Besonderheiten auf. Mit dem gemeinsamen Projekt „Expedition Erdgeschichte – Oberpflaz und Westböhmen“ legten die Initiatoren in beiden Regionen drei geologisch-geschichtliche Rundwege an.

Wegstationen
Station 1: Wanderkarte Bergbaugeschichte Freihung
Station 2: Versuchsschacht
Station 3: Schacht verfüllt
Station 4: Grube Vesuv
Station 5: Grube Vesuv
Station 6: Bleihütte
Station 7: Grube Gottfried
Station 8: Die Freihunger Störungszone
Station 9: Bodenschätze
Station 10: Sandsteinbrüche
Station 11: Mühlen in der Umgebung
Station 12: Kolonie Vesuv
Station 13: Situationsplan 1945

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Freihung: Expedition Erdgeschichte

Keine Infomaterialien vorhanden!

Textquellen

Hinweistafel vor Ort

Allgemeine Hinweise

Streckenkilometrierung

Auf der Karte zeigen die Zahlenwerte an dem Track die Kilometrierung der Tour an und sollten nicht mit den Stationsnummern von Infotafeln an Lehrpfaden verwechselt werden (Standorte von Infotafeln werden auf den Karten nicht angezeigt).

Vor Tourenbeginn

Vor Antritt einer Tour wird generell empfohlen, sich über die Begehbarkeit der Strecke direkt bei den zuständigen Stellen vor Ort bzw. bei den Wegebetreibern zu informieren, insbesondere nach Unwettern oder während des Holzeinschlags.

Nebenwege

Manche Touren verlaufen teilweise auf "off-grid"-Abschnitten (wenig genutzte Nebenwege außerhalb der bekannten Hauptwege). Solche Wegabschnitte sind teilweise durch stärkeren Bewuchs oder querliegende Baumstämme weniger gut begehbar und können durch einen Blick auf die Karte meist auch umgangen werden.

GPX-Track

Die Wanderstrecke kann durch einen Klick auf das Icon oberhalb der Karte als GPX-Track heruntergeladen werden.