Der ca. 5 km lange Wanderweg führt Wanderer durch das Dreieck zwischen Haidweiher, Penkhof und Ebermannsdorf.
Hier wurde von der Eisenzeit (ca. 500 v. Chr.) bis hin zu den 1930er Jahren immer wieder Erzabbau betrieben. Der Name des Weges wurde von der „Deutsch-Luxemburgischen Bergwerks- & Hütten-Aktiengesellschaft“ abgeleitet, die zu dieser Zeit und in dieser Region verstärkt die Ausbeutung der Eisenerzlagerstätten betrieb.
Entlang des Weges stehen Informationstafeln, die die Wanderer über den hiesigen Erzbergbau und die noch verbliebenen Zeugnisse wie die Pingenfelder oder den Abbau des Eisenerzes informieren.
Markierung: Gelbes Schild mit schwarzer Aufschrift “Lux”
Infomaterialien
Luxemburger Weg Ebermannsdorf
Info-Faltblatt
Textquellen