Durch die Welt der Fossilien
Der Rundweg führt durch eine Natur-, Steinbruch- und Kulturlandschaft von Weltruf.
Die jurazeitlichen Natursteine Solnhofener Plattenkalk, Treuchtlinger Marmor und Dietfurter Kalkstein weisen den Weg durch einen faszinierenden Abschnitt im fränkischen Jura. Vom Rad aus entdeckt man Geologie, Natur und Kultur der Steinreichen 5 auf besondere Art.
Die STEINreichen5 (Gemeinden) sind:
- Treuchtlingen
- Langenaltheim
- Mörnsheim
- Solnhofen
- Pappenheim
Die STEINreichen5-Gemeinden befinden sich im Mittleren Altmühltal. Sie verbindet der gemeinsame Abbau von Solnhofer Platten und Juramarmor und der Geotourismus im Altmühltal.
Veranstaltungen und Aktionen rund um den Naturstein werden in zeitlichen Abständen von den jeweiligen Gemeinden und der natursteinverarbeitenden Industrie organisiert.
Infos auf den jeweiligen Webseiten.
Besonderheiten
Einsame Trockentäler, Buchenmischwälder, Albhochflächen, Talauen, Trockenrasen, Steinhalden, Plattenkalksteinbrüche, Fundort des Archaeopteryx, Karstquelle, Hobbysteinbruch, Wallfahrtskirche, Thermalquelle, Burgen und Schlösser.
Infomaterialien
Treuchtlingen
Radtour „Die STEINreichen5“ – keine Infomaterialien vorhanden!