Was für eine tolle Idee Die Landjugend Schwärzenbach errichtete im Jahr 2019 im Rahmen der 72h-Aktion einen sehr besonderen, vielleicht sogar auch einzigartigen Wanderweg im Schwarzwald. Bereits vor der Aktion wurde viel Zeit mit der Planung...
Sonnenuhr am Rathaus Röttingen im Oktober 2022 Röttingen ist auch bekannt als "Stadt der Sonnenuhren". Diesen Beinamen verdient das Städtchen seinem Rundweg mit 25 verschiedenartigen Sonnenuhren. Auf dem Weg innerhalb und um die Stadtmauer...
Sicher haben Sie schon von der Redensart „Es geht aus wie das Hornberger Schießen“ gehört. Doch was steckt genau dahinter? Erleben Sie auf dem bequemen Hornberger Schießen Weg von der Stadtmitte bis hoch zum Hornberger Schloss auf...
Der "Südlichste Punkt Baden-Württembergs" befindet sich an der Uferlinie zum Rhein und wird durch eine überdimensionale Stecknadel markiert. Auf den neu geschaffenen Bänken direkt am Rhein kann der Besucher den Ausblick genießen und den...
Sonnenuhr am Rathaus Röttingen im Oktober 2022Gernsbach wird gerne als "Stadt der Sonnenuhren" bezeichnet, da derzeit 25 dieser besonderen Zeitmesser im Stadtgebiet zu finden sind. Die älteste Uhr in Gernsbach entstand in der Zeit um 1400 an...
Dieser leicht ansteigende Wanderweg ist 3,2 km lang und führt vom Gernsbacher Teilort Obertsrot - Hilpertsau nach Reichental. Der Kunstweg mit seinen typischen Heuhütten und verborgenen Wasserkanälen verläuft entlang des Reichenbachs parallel...
Auf den verstreut im Yach-Tal liegenden Höfen beherrscht man seit Jahrhunderten die Kunst des Brotbackens. Der Brotweg führt an Höfen vorbei, wo regelmäig gebacken wird. Die Strecke verläuft über Bergwiesen, schmale Pfade und entlang von...
Was für eine tolle Idee Auf der 1,6 Kilometer langen LOWA-Teststrecke können Wanderer die Wanderschuhe aus dem LOWA-Testcenter in der Touristinfo Bad Peterstal ausgiebig auf den verschiedenen Untergründen testen. Die Tourist-Info Bad Peterstal...