Schmitshausen: Meteoritenweg „Krähenberger“

Malerische Täler und traumhafte Ausblicke sind auf dem Meteoritenweg zu entdecken. Diese knapp 30 Kilometer lange Etappenwanderung verläuft entlang naturbelassener Bachläufe, durch idyllische Dörfer und an einer Meteoritenfundstelle vorbei.

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt am Serinihöfchen bis zum Ziel unserer Wandertour, der Fasanerie am Ortsrand von Zweibrücken, trennen uns knapp 30 km.

Das Serinihöfchen wird im Volksmund Pfarrhöfchen genannt und liegt in einem kleinen Wäldchen inmitten der weiten Feld- und Wiesenflure zwischen den Orten Schmitshausen und Winterbach. Bereits hier haben wir einen prächtigen Weitblick über die uns umgebende Landschaft.

Entlang des Höhenzugs wandern wir in Richtung Winterbach und gelangen am Ortsrand in das gleichnamige Tal. Wunderschöne und stille Bachtäler werden wir auf unserer Wanderung immer wieder entdecken, sind sie doch geradezu bezeichnend für den Metoritenweg.

Wir passieren die Kirche und folgen der Steigung durch den Ort. Auf bequem zu laufenden Wegen wandern wir entlang von Wiesenflächen und Wäldern durch das Felsental hinauf auf eine luftige Höhe, von der wir einen schönen Blick auf den Ort Krähenberg haben. Bergab gelangen wir bald in das ruhige Tal des Ohmbachs und zur Fundstelle eines Meteoriten (ca. Strecken-km 10).

Der Ohmbach mündet in den Wiesbach und damit befinden wir uns auch schon im nächsten Bachtal. Wir passieren die Stampermühle und wandern entlang des munter plätschernden Bachs und des Waldrandes. Dabei müssen wir ein paar schmale und brückenlose Bäche queren.

Eine kurze aber kräftige Steigung bringt uns durch ein kleines Waldstück hinauf bis kurz vor den Ort Kleinbundenbach. Wieder sind wir von der abwechslungsreichen Tour begeistert, denn von hier oben schauen wir wieder weit über Wiesen und Felder hinweg, bevor wieder ein Abstieg in das nächste Tal ansteht. Wir wandern durch das enge und naturnahe Kleinbundenbacher Tal, hier stört nichts den ungetrübten Naturgenuss.

In Großbundenbach passieren wir die Kirche, Heimatstube und Burgruine und steigen hinab ins Tal mit dem Bundenbach. Auf spannenden Pfaden halten wir uns oberhalb des Tals bis zur Genovevaquelle und weiter ins romantische Liebestal.

Am Denkmal vor Oberauerbach biegen wir rechts ab, passieren den Gersbergerhof und das Harzbornhaus und folgen dem Weg durch das wilde Heilbachtal nach Niederauerbach. Von dort führt der Weg durch Zweibrücken zur Fasanerie. Ein Verbindungsweg führt optional zurück zum Ausgangspunkt.

Fallbericht

Eine sehr anschauliche Fallbeschreibung stammt von Georg von Neumayer:

„Am Abende des 5. Mai letzthin wurden die Bewohner eines kleinen Dörfchens der Pfalz, Krähenberg, durch einen dumpfen Knall und ein donnerähnliches Getöse erschreckt. Man mag wohl mit Recht sagen, daß in einem große Theile der Süd-Pfalz das Geräusch vernommen wurde und Befürchtungen über eine etwaige Katastrophe entstanden. Man sprach von dem Explodieren eines Pulverthurms in der französischen Grenzfestung Bitsch, von einer Kanonade in Landau oder Germersheim etc. Nur die Bewohner von Krähenberg sollten über die wahre Ursache nicht lange im Zweifel sein, denn das donnerähnliche Getöse endete mit einem fürchterlichen Schlage, den eine auf den Boden fallende Masse verursachte; und da zwei Männer unmittelbar in der Nähe waren, ein kleines Mädchen kaum einige Schritte von der Stelle weg, so war die Ursache des vorangegangenen Lärms bald ermittelt. Die Männer, Ortsbewohner von Krähenberg, sprangen zur Stelle, so sie die Erde hatten in die Höhe geschleudert gesehen, und kaum 7 oder 8 Minuten nach dem Ereignisse lag ein warmer Stein von 31 ½ Pfund in den Händen des einen derselben, Heinrich Lauer. Der Stein, obgleich noch warm, verursachte übrigens den Händen nicht die geringste Pein.“

Über die Art des Geräusches schreibt Neumayer auch einige Berichte von Bewohnern der Umgebung auf, wie beispielsweise „viele der Bauersleute sagten, sie hätten geglaubt, die Eisenbahn sei in Homburg in die Luft gesprungen und käme Dampf auslassend von oben herab […] Wie schon bemerkt, wurde der Knall in der ganzen südlichen Pfalz vernommen – und zwar in einem Umkreis von 10 geogr. Meilen um den Ort des Aufpralls, und hatte in größerer Entfernung mehr den Charakter eines Kanonenschusses und das Rollen dumpfen Donners.“

© Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU Bayern)

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Meteoritenweg Krähenberg

Wegbeschreibung „Meteoritenweg“

agsdi-file-pdf

Meteoritenfälle in Bayern

Meteoritenfall 1869 bei Krähenberg (Pfalz)

Steinheim: Meteoritenkrater-Rundweg

Der ca. 20 km lange Meteorkrater Rundweg verläuft ungefähr entlang des Kraterrandes und informiert auf insgesamt 28 Schautafeln über die Geologie, Geomorphologie, Flora und Fauna sowie die kulturellen Entwicklungen des Kraterbeckens.

Der Rundweg hat fünf Ein- und Ausstiegspunkte und verläuft teilweise auch auf Themenwegen, wie dem Geologischen Lehrpfad, dem Wentallehrpfad, dem Waldsinnespfad oder dem Heidelehrpfad.

Geologischer Überblick

Vor ca. 14,5 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten mit einem Durchmesser von ca. 150 m der Meteoritenkrater "Steinheimer Becken" – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel. Das Steinheimer Becken hat einen Durchmesser von ca. 4 km.

Zur selben Zeit schlug nur 40 km östlich von Steinheim, ein zweiter, deutlich größerer Asteroid (Durchmesser ca. 1 km) auf die Albhochfläche und erzeugte einen Einschlagskrater mit ca. 24 km Durchmesser, das "Nördlinger Ries".

Die Entstehung beider Krater war lange Zeit ein geowissenschaftliches Rätsel. Die gegenseitige Verknüpfung wurde viele Jahre nicht erkannt. Wie das Nördlinger Ries wurde das Steinheimer Becken bis vor wenigen Jahrzehnten als vulkanischer Explosionskrater gedeutet, in dem sich nach der Aussprengung des Beckens ein See gebildet hatte. Vulkanische Gesteine sind jedoch nicht vorhanden. Durch zahlreiche Bohrungen und geophysikalische Vermessungen konnte die vulkanische Entstehung des Beckens ausgeschlossen werden.

Das Becken

Die Beckenumrandung besteht aus Weißjura-Massenkalk, z.T. zuckerkörnig und dolomitisch, darüber liegen Kalk- und Mergelsteine der Mergelstetten-Formation, lokal treten Brenztal-Trümmeroolith und schließlich pleistozäne Decklehme auf.

Der ursprüngliche Beckenboden ist überwiegend aus geschichteten Kalksteinen des Weißjura aufgebaut.

Die Schollen am Beckenrand bestehen aus schräggeschichteten, massigen Kalksteinen des Weißjura, die z.T. stark zertrümmert und stellenweise sekundär verkieselt sind.

Die Zentralerhebung besteht aus hochgepressten Schichten des Braunjura und des Weißjura. Die Beckenfüllung setzt sich aus primärer Beckenbreccie (=Bunte Breccie), limnischen Sedimenten des Sarmatium (Gyttjen, Süßwasserkalksteine, Kalksandsteine, Kalksande, Algenkalkstotzen, Breccien, am Beckenrand auch Konglomerate), sowie pleistozänem lehmigen Schotter, z.T. anmoorigem Auenlehm, Gehängeschutt und Bergsturzmassen zusammen.

Besondere Ausbildungen

Strahlenkalke ("shatter cones")

zerbrochene und wiederverheilte Fossilien

sogenannte "planare Elemente" (kristallographisch orientierte Deformationsstrukturen) in den Quarzkörnern der Beckenbreccie als Anzeichen der Stoßwellenmetamorphose

verkieselter Weißjurakalk

Aragonit und Opal in tertiären Süßwasserkalken

Formänderungen in den Gehäusen tertiärer Schnecken

Zweifel am Zwillingskrater-Szenario

Das Nördlinger Ries und das Steinheimer Becken sind möglicherweise doch nicht gemeinsam entstanden. Stattdessen könnte es zwei getrennte Einschläge mit rund einer halben Million Jahren Abstand gegeben haben. Indizien dafür haben Forscher im Alpenvorland entdeckt. Dort zeugen Bruchspuren im Untergrund von zwei zeitlich getrennten Beben im Gebiet der heutigen Krater.

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Steinheim

Faltblatt „Meteorkrater-Rundwanderweg“

Textquellen

Faltblatt „Meteorkrater-Rundwanderweg“

Steinheim: Geologischer Lehrpfad Meteoritenkrater Steinheimer Becken

Der ca. 6 km lange geologische Lehrpfad verläuft im Südteil des Kraters, zwischen der zentralen Erhebung in der Beckenmitte („Steinhirt“) und dem südlichen Kraterrand am „Burgstall“.

Der Rundweg informiert auf insgesamt 18 Schautafeln über die Besonderheiten der Geologie.

Start und Ziel der Tour ist am Meteorkrater-Museum im Ortsteil Sontheim, wo man sich in modernem Ambiente vorab über die Entstehung des Meteoritenkraters informieren kann.

Geologischer Überblick

Vor ca. 14,5 Millionen Jahren entstand durch den Einschlag eines Meteoriten mit einem Durchmesser von ca. 150 m der Meteoritenkrater "Steinheimer Becken" – der heute wohl besterhaltene und prägnanteste Meteoritenkrater mit Zentralkegel. Das Steinheimer Becken hat einen Durchmesser von ca. 4 km.

Zur selben Zeit schlug nur 40 km östlich von Steinheim, ein zweiter, deutlich größerer Asteroid (Durchmesser ca. 1 km) auf die Albhochfläche und erzeugte einen Einschlagskrater mit ca. 24 km Durchmesser, das "Nördlinger Ries".

Die Entstehung beider Krater war lange Zeit ein geowissenschaftliches Rätsel. Die gegenseitige Verknüpfung wurde viele Jahre nicht erkannt. Wie das Nördlinger Ries wurde das Steinheimer Becken bis vor wenigen Jahrzehnten als vulkanischer Explosionskrater gedeutet, in dem sich nach der Aussprengung des Beckens ein See gebildet hatte. Vulkanische Gesteine sind jedoch nicht vorhanden. Durch zahlreiche Bohrungen und geophysikalische Vermessungen konnte die vulkanische Entstehung des Beckens ausgeschlossen werden.

Das Becken

Die Beckenumrandung besteht aus Weißjura-Massenkalk, z.T. zuckerkörnig und dolomitisch, darüber liegen Kalk- und Mergelsteine der Mergelstetten-Formation, lokal treten Brenztal-Trümmeroolith und schließlich pleistozäne Decklehme auf.

Der ursprüngliche Beckenboden ist überwiegend aus geschichteten Kalksteinen des Weißjura aufgebaut.

Die Schollen am Beckenrand bestehen aus schräggeschichteten, massigen Kalksteinen des Weißjura, die z.T. stark zertrümmert und stellenweise sekundär verkieselt sind.

Die Zentralerhebung besteht aus hochgepressten Schichten des Braunjura und des Weißjura. Die Beckenfüllung setzt sich aus primärer Beckenbreccie (=Bunte Breccie), limnischen Sedimenten des Sarmatium (Gyttjen, Süßwasserkalksteine, Kalksandsteine, Kalksande, Algenkalkstotzen, Breccien, am Beckenrand auch Konglomerate), sowie pleistozänem lehmigen Schotter, z.T. anmoorigem Auenlehm, Gehängeschutt und Bergsturzmassen zusammen.

Besondere Ausbildungen

Strahlenkalke ("shatter cones")

zerbrochene und wiederverheilte Fossilien

sogenannte "planare Elemente" (kristallographisch orientierte Deformationsstrukturen) in den Quarzkörnern der Beckenbreccie als Anzeichen der Stoßwellenmetamorphose

verkieselter Weißjurakalk

Aragonit und Opal in tertiären Süßwasserkalken

Formänderungen in den Gehäusen tertiärer Schnecken

Zweifel am Zwillingskrater-Szenario

Das Nördlinger Ries und das Steinheimer Becken sind möglicherweise doch nicht gemeinsam entstanden. Stattdessen könnte es zwei getrennte Einschläge mit rund einer halben Million Jahren Abstand gegeben haben. Indizien dafür haben Forscher im Alpenvorland entdeckt. Dort zeugen Bruchspuren im Untergrund von zwei zeitlich getrennten Beben im Gebiet der heutigen Krater.

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Steinheim

Faltblatt „Geologischer Lehrpfad“

Textquellen

Faltblatt „Geologischer Lehrpfad“

Utzwingen: Geopark Nördlinger Ries, Lehrpfad Klosterberg

Entlang des Geopark Lehrpfads werden auf sieben Tafeln geologische, naturkundliche und kulturhistorische Besonderheiten veranschaulicht.

Beim Genuss des Ausblicks über die Kraterlandschaft vom Hahnberg aus informiert ein Panoramafoto mit Erläuterungen.

Die Aufschlüsse in den Geotopen Klosterberg, Maihingen, gewähren Einblicke in den tiefen geologischen Untergrund der Region: Hier, am nordwestlichen Rand des Primärkraters, treten Gesteine aus dem kristallinen Grundgebirge zutage.

Der Lehrpfad führt durch das landschaftlich herrliche Mauchtal zu den beiden ehemaligen Kristallin-Steinbrüchen Langenmühle I und II und weiter zum Steinbruch Hahnberg, wo ein fossiles Algenriff des ehemaligen Rieskrater-Sees aufgeschlossen ist.

Die Entstehung des Rieskraters

Vor 14,5 Millionen Jahren rast ein etwa 1 km großer kosmischer Körper (Asteroid), begleitet von einem 150 m großen Trabanten, auf die Erde zu. Beide schlagen mit einer Geschwindigkeit von über 70.000 km/h auf der Albhochfläche ein und erzeugen zwei Krater mit Durchmessern von 24 km und 4 km:

Das "Nördlinger Ries" und das "Steinheimer Becken".

Bei Drücken von mehreren Millionen bar und Temperaturen über 20.000˚C verdampfen der Asteroid und Teile der Gesteine  bzw. werden aufgeschmolzen. Eine Druckfront (Stoßwelle) bewegt sich mit Überschallgeschwindigkeit durch das tiefere Gestein, verändert es und führt durch eine Schockmetamorphose zur Bildung von Hochdruckmineralen wie Coesit und Stishovit (Quarz) sowie Diamant (Kohlenstoff).

In den ersten Sekunden nach dem Einschlag entsteht eine über 4 km tiefe Kraterhohlform. Die ausgeschleuderten Gesteinsmassen bilden bis in eine Entfernung von 50 km eine geschlossene Auswurfsdecke (Bunte Trümmermassen). Zeitgleich schießt eine heiße Glutwolke über dem Krater in die hohe Atmosphäre. Der tiefe Krater besteht nur wenige Sekunden.

Im Kraterboden werden die kristallinen Gesteine des Grundgebirges freigelegt, der Kraterboden wölbt sich auf. Gleichzeitig brechen vom übersteilen Kraterrand Gesteinsschollen ab und vergrößern dadurch den Krater, der ursprüngliche Kraterrand wir immer undeutlicher, der Krater sebst verflacht.

Nach wenigen Minuten sind alle Gesteinsbewegungen beendet. Die Glutwolke kollabiert und lagert mehrere 100 m mächtige heiße Gesteinsmassen im Krater und auch in isolierten Bereichen außerhalb des Kraters ab (Suevit).

Im Umkreis von 100 km oder mehr war alles pflanzliche und tierische Leben bereits durch die enorme Druck- und Hitzewelle ausgelöscht worden.

Ries-See

Im Krater selbst bildete sich ein abflussloser See, der sog. Ries-See, der überwiegend von Niederschlägen innerhalb des Kraters und seiner nächsten Umgebung gespeist wurde.

Direkt nach dem Impaktereignis füllte sich der Krater zunächst durch sintflutartige Regenfälle. Im Becken sammelten sich mächtige Schlamm- und Schuttströme aus zusammengeschwemmten Gesteinstrümmern der Auswurfmassen. Der aus den gelösten Mineralstoffen der Riestrümmermassen stammende Salzgehalt im See wird durch Niederschläge nur langsam verdünnt, so dass über längere Zeit ein Salz-(Soda-)See bestand.

Ursprünglich reichten die Ablagerungen des Ries-Sees mehr als 100 m über die heutige Riesebene. Der Krater war spätestens ab dem Obermiozän weitgehend aufgefüllt. Erst durch die Erosion während des Eiszeitalters wurde die heutige Kraterform wieder sichtbar.

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Nördlinger Ries

Faltblatt „Geotope Klosterberg“

agsdi-file-pdf

Nördlinger Ries

Broschüre „Fenster in die Erdgeschichte“

Wörnitzostheim: Geopark Nördlinger Ries, 7-Hügel-Weg

Der Rundwanderweg verknüpft geologische, archäologische und kulturhistorische Besonderheiten. Durch die Wegführung, die sieben markante Erhebungen des südöstlichen Rieses berührt, bieten sich immer wieder Rundblicke über den gesamten Meteoritenkrater.

Sieben Ereignistafeln informieren über Geologie, Besiedlungsgeschichte und frühere Nutzung der Landschaft entlang des Weges.

Die Entstehung des Rieskraters

Vor 14,5 Millionen Jahren rast ein etwa 1 km großer kosmischer Körper (Asteroid), begleitet von einem 150 m großen Trabanten, auf die Erde zu. Beide schlagen mit einer Geschwindigkeit von über 70.000 km/h auf der Albhochfläche ein und erzeugen zwei Krater mit Durchmessern von 24 km und 4 km:

Das "Nördlinger Ries" und das "Steinheimer Becken".

Bei Drücken von mehreren Millionen bar und Temperaturen über 20.000˚C verdampfen der Asteroid und Teile der Gesteine  bzw. werden aufgeschmolzen. Eine Druckfront (Stoßwelle) bewegt sich mit Überschallgeschwindigkeit durch das tiefere Gestein, verändert es und führt durch eine Schockmetamorphose zur Bildung von Hochdruckmineralen wie Coesit und Stishovit (Quarz) sowie Diamant (Kohlenstoff).

In den ersten Sekunden nach dem Einschlag entsteht eine über 4 km tiefe Kraterhohlform. Die ausgeschleuderten Gesteinsmassen bilden bis in eine Entfernung von 50 km eine geschlossene Auswurfsdecke (Bunte Trümmermassen). Zeitgleich schießt eine heiße Glutwolke über dem Krater in die hohe Atmosphäre. Der tiefe Krater besteht nur wenige Sekunden.

Im Kraterboden werden die kristallinen Gesteine des Grundgebirges freigelegt, der Kraterboden wölbt sich auf. Gleichzeitig brechen vom übersteilen Kraterrand Gesteinsschollen ab und vergrößern dadurch den Krater, der ursprüngliche Kraterrand wir immer undeutlicher, der Krater sebst verflacht.

Nach wenigen Minuten sind alle Gesteinsbewegungen beendet. Die Glutwolke kollabiert und lagert mehrere 100 m mächtige heiße Gesteinsmassen im Krater und auch in isolierten Bereichen außerhalb des Kraters ab (Suevit).

Im Umkreis von 100 km oder mehr war alles pflanzliche und tierische Leben bereits durch die enorme Druck- und Hitzewelle ausgelöscht worden.

Ries-See

Im Krater selbst bildete sich ein abflussloser See, der sog. Ries-See, der überwiegend von Niederschlägen innerhalb des Kraters und seiner nächsten Umgebung gespeist wurde.

Direkt nach dem Impaktereignis füllte sich der Krater zunächst durch sintflutartige Regenfälle. Im Becken sammelten sich mächtige Schlamm- und Schuttströme aus zusammengeschwemmten Gesteinstrümmern der Auswurfmassen. Der aus den gelösten Mineralstoffen der Riestrümmermassen stammende Salzgehalt im See wird durch Niederschläge nur langsam verdünnt, so dass über längere Zeit ein Salz-(Soda-)See bestand.

Ursprünglich reichten die Ablagerungen des Ries-Sees mehr als 100 m über die heutige Riesebene. Der Krater war spätestens ab dem Obermiozän weitgehend aufgefüllt. Erst durch die Erosion während des Eiszeitalters wurde die heutige Kraterform wieder sichtbar.

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Nördlinger Ries

Broschüre „7-Hügel-Weg“

agsdi-file-pdf

Nördlinger Ries

Broschüre „Fenster in die Erdgeschichte“

Wörnitzstein: Geopark Nördlinger Ries, Lehrpfad Kalvarienberg

Das Geotop Kalvarienberg Wörnitzstein liegt mitten im geologischen Trümmerfeld. Hier sind die beim Meteoriteneinschlag ausgeschleuderten Gesteinsbrocken als sogenannte Bunte Trümmermassen niedergegangen.

Auf vier Infotafeln entlang des zugehörigen Lehrpfads werden der erhebliche Einfluss der Auswurfmassen auf die Umgestaltung der Landschaft sowie naturkundliche und besiedlungsgeschichtliche Besonderheiten erläutert.

Vom Sendenberg aus bietet sich eine schöne Aussicht ins Donautal mit Donauwörth, dem Schellenberg und dem Kloster Heilig Kreuz, sowie ins Wörnitztal, auf Ebermergen, die Rauhe Bürg und den Großen Hühnerberg.

Die Entstehung des Rieskraters

Vor 14,5 Millionen Jahren rast ein etwa 1 km großer kosmischer Körper (Asteroid), begleitet von einem 150 m großen Trabanten, auf die Erde zu. Beide schlagen mit einer Geschwindigkeit von über 70.000 km/h auf der Albhochfläche ein und erzeugen zwei Krater mit Durchmessern von 24 km und 4 km:

Das "Nördlinger Ries" und das "Steinheimer Becken".

Bei Drücken von mehreren Millionen bar und Temperaturen über 20.000˚C verdampfen der Asteroid und Teile der Gesteine  bzw. werden aufgeschmolzen. Eine Druckfront (Stoßwelle) bewegt sich mit Überschallgeschwindigkeit durch das tiefere Gestein, verändert es und führt durch eine Schockmetamorphose zur Bildung von Hochdruckmineralen wie Coesit und Stishovit (Quarz) sowie Diamant (Kohlenstoff).

In den ersten Sekunden nach dem Einschlag entsteht eine über 4 km tiefe Kraterhohlform. Die ausgeschleuderten Gesteinsmassen bilden bis in eine Entfernung von 50 km eine geschlossene Auswurfsdecke (Bunte Trümmermassen). Zeitgleich schießt eine heiße Glutwolke über dem Krater in die hohe Atmosphäre. Der tiefe Krater besteht nur wenige Sekunden.

Im Kraterboden werden die kristallinen Gesteine des Grundgebirges freigelegt, der Kraterboden wölbt sich auf. Gleichzeitig brechen vom übersteilen Kraterrand Gesteinsschollen ab und vergrößern dadurch den Krater, der ursprüngliche Kraterrand wir immer undeutlicher, der Krater sebst verflacht.

Nach wenigen Minuten sind alle Gesteinsbewegungen beendet. Die Glutwolke kollabiert und lagert mehrere 100 m mächtige heiße Gesteinsmassen im Krater und auch in isolierten Bereichen außerhalb des Kraters ab (Suevit).

Im Umkreis von 100 km oder mehr war alles pflanzliche und tierische Leben bereits durch die enorme Druck- und Hitzewelle ausgelöscht worden.

Ries-See

Im Krater selbst bildete sich ein abflussloser See, der sog. Ries-See, der überwiegend von Niederschlägen innerhalb des Kraters und seiner nächsten Umgebung gespeist wurde.

Direkt nach dem Impaktereignis füllte sich der Krater zunächst durch sintflutartige Regenfälle. Im Becken sammelten sich mächtige Schlamm- und Schuttströme aus zusammengeschwemmten Gesteinstrümmern der Auswurfmassen. Der aus den gelösten Mineralstoffen der Riestrümmermassen stammende Salzgehalt im See wird durch Niederschläge nur langsam verdünnt, so dass über längere Zeit ein Salz-(Soda-)See bestand.

Ursprünglich reichten die Ablagerungen des Ries-Sees mehr als 100 m über die heutige Riesebene. Der Krater war spätestens ab dem Obermiozän weitgehend aufgefüllt. Erst durch die Erosion während des Eiszeitalters wurde die heutige Kraterform wieder sichtbar.

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Nördlinger Ries

Lehrpfad Kalvarienberg – keine Infomaterialien vorhanden!

agsdi-file-pdf

Nördlinger Ries

Broschüre „Fenster in die Erdgeschichte“