Hausach: Hausach und der Silberbergbau

Die aussichtsreiche Rundwanderung um Hausach-Dorf vermittelt die landschaftlichen Schönheiten des Mittleren Schwarzwaldes und die Geschichte des Silberbergbaus im Kinzigtal.

Vermutlich haben bereits Kelten und Römer Bergbau im Kinzigtal betrieben. So könnte auch die 74 n. Chr. gebaute Römerstraße von Straßburg nach Rottweil durch Hausach geführt haben. Nachweislich wurden im Mittleren Schwarzwald bereits zu Beginn des 11. Jh. Blei-Silber-Erze, Kupfer, Kobalt sowie Eisenerz abgebaut. Der von den Dorfer Erzbrüdern angelegte Bergbaulehrpfad informiert auf zahlreichen Tafeln über Geologie und den im Mittelalter betriebenen Silberbergbau im Kinzigtal. In der urkundlich ältesten Kinzigtäler Grube „Unsere Liebe Frau“ im Hauserbach waren 1515 allein 300 Bergleute beschäftigt. Ihnen diente die Dorfkirche St. Mauritius in Hausach-Dorf als Bergmannskirche. Sie ist eine der ältesten Kirchen im Kinzigtal und war bis zum Neubau der Stadtkirche in Hausach 1894 die gemeinsame Pfarrkirche.

Das Bergbaufreilichtmuseum „Erzpoche“ in Hausach-Dorf zeigt auf, unter welch schwierigen Bedingungen früher das geförderte Erz weiterverarbeitet wurde. Besichtigt werden können ein Schmelzofen, eine Erzwäsche sowie eine „Erzpoche“ – ein mit Wasserkraft betriebenes Gerät, das zum Zerkleinern der Erze diente. Vor dem Dorfbauernhof wurde der Dorfer Bergmannsbrunnen neu errichtet. Ein historischer Förderwagen für den Erztransport sowie ein Mannschaftswagen sind Teil des Freilichtmuseums.

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Hausach

Hausach und der Silberbergbau – keine Infomaterialien vorhanden!

Hirschberg: Zur Spatschlucht

Abwechslungsreiche geologische und kultur-historische Wanderung

Schluchten, Pinge und Schächte

Vom Pappelbachtal über den Höhenrücken der „Oberen Griet“ bis in das „Weittal“ sieht man wie an einer Perlenschnur aufgereiht die Spuren des Schwerspatabbaus. An Erdeinbrüchen, den sogenannten Pingen, und Schürfgräben lässt sich der ober- und unterirdische Abbau gut verfolgen.

Zunächst wurder der Tagebau betrieben bevor man zum Untertagebau überging. Der abgebaute Schwerspat wurde auf dem Schiffsweg nach Holland gebracht, wo er bei der Farbherstellung verwendet wurde. 1939 wurde der Schriesheimer Schwerspatabbau eingestellt, da sämtlicher Schwerspat abgebaut war.

Im Hermannsgrund wurde im Tagebau Feldspat abgebaut. Besonders reines Gesteinsmaterial wurde in Frankenthal und Mannheim bei der Porzellanherstellung gebraucht. Weniger reines Material wurde zu Keramikglasuren verarbeitet. Auch hier wurde 1939 der Abbau eingestellt.

Wegbeschreibung

Parkplatz Kehrrang

Vom Parkplatz folgen wir der OWK-Markierung II (gelb) zunächst durch die Weinberge, dann den Wald aufwärts. Oberhalb der Schriesheimer Hütte (bewirtet an Sa/So) kommen wir auf den geologischen Lehrpfad „L“ von Schriesheim.

Steinberg (km 4,0)

Ihm folgen wir nach rechts in ein altes Bergbaugebiet, wo seit Beginn des 19. Jahrhunderts in großen Mengen Schwer- und Feldspat abgebaut wurde.

Obere Griet (km 1,8)

Einbrüche und tiefe Schürfgräben sind unübersehbare Zeugen des einstigen Spatabbaus. Die Wanderung führt am Rand des Schürfgrabens über die „Obere Griet“ zur Flur „Lange Schar“. Von hier gehen wir vor zum Martinsbach und von dort weiter zur Spatschlucht.

Spatschlucht (km 1,1)

Die Spatschlucht ist seit 1937 Naturdenkmal. Sie entstand durch den Tagebau. Der Lehrpfad führt mitten durch die Schlucht in den Hermannsgrund. Oberhalb vom Hermannsgrund verlassen wir den Lehrpfad und folgen dem Burgensteig Bergstraße (blaues Burgsymbol) zum Schanzenköpfle.

Schanzenköpfle (km 2,9)

An dem Erdhügel und dem Ringgraben erkennen wir die einstige Befestigungsanlage. Auf der Kuppe sind noch einzelne Mauerreste vorhanden. Unser Wanderweg führt um das Schanzenköpfle herum einen schmalen Waldpfad steil bergab zur Hirschburg.

Hirschburg (km 0,7)

Auch von dieser Burg sind nur noch wenige Reste vorhanden. Von den Trümmern fällt besonders ein massives Gewölbe auf, vermutlich Teile des früheren Bergfrieds. Von der Burg folgen wir dann dem Burgensteig Bergstraße zunächst durch den Wald und dann durch die Weinberge zurück an unseren Startpunkt.

Parkplatz Kehrrang (km 1,2)

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Hirschberg

Zur Spatschlucht – keine Infomaterialien vorhanden!

Ihringen: Winklerbergpfad – Vulkanfelsgarten

Faszinierende Spuren eines vor 15 Millionen Jahren erloschenen Vulkans sind in den Steillagen des Winklerbergs zum Greifen nah: An Felswänden sind zwei Lavaströme und poröse Auswurfgesteine aus dem Vulkangestein Tephrit sichtbar.

Es ist besonders bunt, orangerot bis schwarzgrau und enthält schwarze, leicht spiegelnde Augit-Kristalle, weiße Calcite und rostrot verwitterte Olivine. Lavamassen, die beim Flug durch die Luft eine kugelige Form angenommen haben, liegen nun als Lavabomben eingebettet im bunten Tephrit.

Wegbeschreibung

Der direkte Aufstieg vom Winklerbergeck aus ist etwas mühsam. Gutes Schuhwerk ist angeraten; es gibt u.a. Zaun-und Mauereidechsen zu entdecken und Kakteen wie sie sonst nur am Mittelmeer vorkommen. Auch Geologen und Mineralogen mit geschultem Auge kommen nicht zu kurz.

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Ihringen

Faltblatt „Vulkanfelsgarten Winklerberg – Natur und Wein in höchster Qualität“

Immendingen: Donauversinkung und Vulkanismus am Höwenegg

Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz an der Donauversinkung in Immendingen.

Donauversinkung

Gleich zwei außergewöhnliche Naturphänomene lassen sich auf dieser Runde bestaunen. Die Donauversickerung und der nördlichste Hegauvulkan.

Weltweit einzigartig: ein Fluss der in zwei Meere fließt, ins Schwarze Meer und in die Nordsee! Und im Sommer kann man trockenen Fußes durch das Flussbett wandern.

Höwenegg

Beeindruckend auch der Hegauvulkan Höwenegg mit seinem See in faszinierender Farbgebung.

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt aus geht es zunächst am Ufer der Donau entlang, donauabwärts. Dabei passiert man die Hauptversickerungsstellen und kann, je nach Wasserstand, einzelne Schlucklöcher sehen oder auch das komplett ausgetrocknete Flussbett.

Am Einödviadukt geht es rechts durch den Wald und bald darauf kommt man zum Gasthof Hauser an der ehemaligen Bahnstation in Hattingen. Dort die Straße überqueren und durch das Kirchtal, bis der Weg nach ca. 800 m vom Kirchtal nach links abzweigt.

Aus dem Wald kommend gelangt am bald darauf zu einem Aussichtspunkt mit Rastplatz. Wieder geht es ein Stück durch den Wald. Nach kurzer Zeit tut sich ein großes Loch am Weg auf: die Doline Michelsloch, eine typische Karsterscheinung die durch Lösungsprozesse im Untergrund entsteht. Wasser löst das Gestein auf, so dass es zu Einstürzen kommt.

In einem Bogen am Waldrand entlang weitergehen, dann wieder in den Wald. Am Aussichtspunkt bietet sich ein schöner Blick in das angrenzende Hegau mit seinen charakteristischen Vulkankegeln.

Es folgt ein Abstieg und eine Straßenquerung. Leicht aufwärts bis zum Grill- und Rastplatz und hier nach links weiter.

Ein kleine Stück leicht bergauf und plötzlich steht man vor dem grün-blau schimmernden „See“ am Vulkankrater Höwenegg. Dieser wird ein Stück umrundet und der Rückweg führt über den Parkplatz Höwenegg und durch den Wald zum Ausgangspunkt der Tour.

Der Weg ist durchgängig mit grünen Wegweisern beschildert und dem Donauwellen-Zeichen markiert (grün-blaue Wellen).

Donauversinkung

Die Donauversinkung (auch Donauversickerung) ist eine unterirdische unvollständige Flussanzapfung der Oberen Donau. Auf den Versickerungsstrecken zwischen Immendingen und Möhringen und bei Fridingen (Landkreis Tuttlingen) verschwindet Wasser der Donau an verschiedenen Stellen im Flussbett, wobei die Hauptversinkungsstelle am Gewann Brühl zwischen Immendingen und Möhringen liegt, etwa bei Flusskilometer 2755. Der Bereich ist Teil des Naturparks Obere Donau.

Der Ausdruck Versinkung wird bevorzugt, weil das Wasser sich nicht flächig im Erdreich verteilt, sondern in unterirdischen Hohlräumen als gerichteter Strom abfließt. Es handelt sich um eine unterirdische Bifurkation, da das verschwundene Wasser als Schwarze Donau die Europäische Hauptwasserscheide durchquert, im Aachtopf als Quelle der Radolfzeller Aach wieder zu Tage tritt und über den Bodensee und den Rhein in die Nordsee fließt.

Hydrographie

Das von der Versinkung abgezapfte Donauwasser verschwindet in einem Karstwassersystem der Wohlgeschichteten Kalk-Formation des Weißen Jura (ox2) und tritt in verschwammten, liegenden Bankkalken des Weißen Jura (ki 4) im rund zwölf Kilometer entfernten Aachtopf wieder aus. Es fließt sodann als Radolfzeller Aach bei Radolfzell in den Bodensee. Somit fließt ein Teil des Donauwassers auch in den Rhein. Diese geografische Situation ist eine markante Besonderheit der großen Europäischen Wasserscheide, die die Einzugsgebiete der Nordsee und des Schwarzen Meeres trennt.

Da das Wasser durch eine Vielzahl von kleinen bis sehr kleinen Rissen und Klüften abfließt, befindet sich die Verkarstung an diesen Stellen noch in einem frühen Entwicklungsstadium. Das anschließende Höhlensystem bis zum Aachtopf, also der unterirdische Donau-Abzweig, ist dagegen vermutlich schon weit entwickelt. Das ergibt sich aus der engen zeitlichen Korrelation der Wassertemperaturen von Donau und Aachquelle, die eher auf einen unterirdischen Fluss als auf ein verästeltes Kluftsystem schließen lässt.

Geschichte

Die erste historisch belegte vollständige Versinkung fand 1874 statt. Seitdem ist die Anzahl der Versinkungstage pro Jahr im Schnitt stark angestiegen, wenn auch mit kleinen Ausreißern. Während Messungen von 1884 bis 1904 jährlich durchschnittlich 80 Vollversinkungstage ergaben und das Jahr 1921 mit 309 Vollversinkungstagen einen bis heute ungebrochenen Rekord hält, wurden 1922 lediglich 29 Tage gemessen, 1923 allerdings wieder 148 Tage. Von 1933 bis 1937 steigerte sich die Zahl auf 209 und von 1938 bis 1945 auf 270 Tage.

Der Zusammenhang zwischen Donauversinkung und Aachtopf wurde am 9. Oktober 1877 nachgewiesen, indem der Geologe Adolph Knop von der Technischen Hochschule Karlsruhe das Wasser in der Donauversinkung mit 10 Kilogramm Natriumfluorescein, 20 Tonnen Salz und 1200 Kilogramm Schieferöl versetzte. 60 Stunden darauf traten alle drei Substanzen als „prachtvoll grünleuchtendes“ Salzwasser mit deutlich kreosotartigem Geschmack im Aachtopf auf. Später wurde die Verbindung einzelner Versinkungsstellen erforscht. So wurde etwa 1908 in Fridingen ein Schacht angelegt, um durch Versuche herauszufinden, wohin das Wasser dieser Versinkung abfließt.

1927 wurde vor dem Staatsgerichtshof für das Deutsche Reich ein zwischen den Ländern Württemberg und Preußen als Landesherr der Hohenzollernschen Lande einerseits und dem Land Baden andererseits schwelender Streit um die quantitative Beeinträchtigung des Donauwassers ausgetragen, der als Donauversinkungsfall bekannt wurde.

Textquelle: Wikipedia

Vulkanlandschaft Höwenegg

Der Vulkankomplex des Höwenegg bei Immendingen ist mit seinem geheimnisvollen „Kratersee“ nicht nur ein Juwel unter den Naturwundern der Schwäbischen Alb, sondern auch als Naturschutzgebiet und Lebensraum seltener Pflanzen und Tiere geschützt.

Anders als andere Vulkanrelikte und Maare auf der Alb  gehört der Höwenegg nicht zum „Schwäbischen Vulkan“ (Uracher Vulkangebiet), sondern ist noch Teil des südlich der Alb liegenden Hegauvulkanismus. Ursache für die vulkanische Aktivität ist die Lage des Gebietes im Kreuzungspunkt zweier tektonischer Störungszonen. Der gesamte Hegau ist als Nationaler Geotop ausgezeichnet.

Der Hauptkrater ist der größte von insgesamt sechs Ausbruchstellen, aus denen Basalt und Basalttuff gefördert wurde. Seit Beginn des 20. Jh. bis 1980 wurde hier Basalt abgebaut.
Im ehemaligen Abbaubereich entstand der heute sichtbare See, der jedoch nicht identisch mit einem Kratersee aus der Tertiärzeit ist. Die feinkörnigen dunklen Basaltgesteine die im Bereich der unteren Abbauwand erkennbar sind, werden von bis zu 30 m mächtigen Basalttuffen überlagert.

Ein Ausbruch fand vor 10 Mio Jahre im oberen Miozän (Tertiär) statt. Im Kraterbereich bildete sich ein See, der von zahlreichen Tieren besucht wurde. Fossilienfunde von dreizehigen Urpferden, Antilopen und Nashörnern belegen das damalig subtropische Klima. Im Seesediment wurden die Fossilien hervorragend konserviert. Die weltberühmten Funde können im Naturkundemuseum Karlsruhe und Stuttgart bewundert werden. Aber auch im Heimatmuseum Immendingen gibt es eine kleine aber sehenswerte Sammlung.

Achtung

Es ist es nicht möglich an die Wasserfläche des Sees zu gelangen. Der ehemalige Abbaubereich ist nicht sicher, immer wieder brechen Teile der Wand ab und stürzen herab. Es besteht erhebliche Verletzungsgefahr. Deshalb ist der gesamte Seebereich durch einen Zaun geschützt. An der östlichen Seite eröffnet sich jedoch ein wunderbarer Blick.

Textquelle: UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Donaubergland

Broschüre „Erdgeschichte live – Unsere TOP 10 im Donaubergland“

agsdi-file-pdf

Donauversickerung

Faltblatt „Der Fluss ohne Wasser“

Textquellen

Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH Tuttlingen

UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb

Immendingen: Geotour Donaubikeland – Tour 14

Mittelschwere Tagestour mit einem langem Anstieg auf den Witthoh zwischen Möhringen und Windegg-Witthoh (e-Bike geeignet)

Verlauf:  Immendingen – Tuttlingen/Möhringen – Emmingen/Windegg – Eigeltingen – Aach – Engen – Bargen – Mauenheim – Immendingen

Sehenswürdigkeiten am Weg:

Donauversickerung

Windegg-Witthoh (Aussicht auf die Hegau-Vulkane)

Aachquelle

Landschaftsgrenze Alb-Hegau

Eiszeitpark Engen

Höwenegg (Vulkan)

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Donaubergland

Broschüre „Erdgeschichte live – Unsere TOP 10 im Donaubergland“

agsdi-file-pdf

Donauversickerung

Faltblatt „Der Fluss ohne Wasser“

agsdi-file-pdf

Donaubikeland

Broschüre „Das Donaubikeland – 16 Radtouren im Donaubergland“

Immendingen: Höwenegg-Runde

Der Höwenegg gehört zu den Hegauvulkanen.

Durch den Basaltabbau bis Ende der 70er Jahre hat sich ein Krater gebildet, in dem sich Oberflächenwassser zu einem kleinen, grün schimmernden See gesammelt hat. Das Gebiet steht heute unter Naturschutz.

Bekannt ist der Höwenegg auch durch Fossilienfunde, die bei Ausgrabungen in der Mitte des 20. Jahrhunderts zu Tage kamen. Das berühmteste davon ist das 3-zehige Urpferd – das Hipparion.

Vulkanlandschaft Höwenegg

Der Vulkankomplex des Höwenegg bei Immendingen ist mit seinem geheimnisvollen „Kratersee“ nicht nur ein Juwel unter den Naturwundern der Schwäbischen Alb, sondern auch als Naturschutzgebiet und Lebensraum seltener Pflanzen und Tiere geschützt.

Anders als andere Vulkanrelikte und Maare auf der Alb  gehört der Höwenegg nicht zum „Schwäbischen Vulkan“ (Uracher Vulkangebiet), sondern ist noch Teil des südlich der Alb liegenden Hegauvulkanismus. Ursache für die vulkanische Aktivität ist die Lage des Gebietes im Kreuzungspunkt zweier tektonischer Störungszonen. Der gesamte Hegau ist als Nationaler Geotop ausgezeichnet.

Der Hauptkrater ist der größte von insgesamt sechs Ausbruchstellen, aus denen Basalt und Basalttuff gefördert wurde. Seit Beginn des 20. Jh. bis 1980 wurde hier Basalt abgebaut.

Im ehemaligen Abbaubereich entstand der heute sichtbare See, der jedoch nicht identisch mit einem Kratersee aus der Tertiärzeit ist. Die feinkörnigen dunklen Basaltgesteine die im Bereich der unteren Abbauwand erkennbar sind, werden von bis zu 30 m mächtigen Basalttuffen überlagert.

Ein Ausbruch fand vor 10 Mio Jahre im oberen Miozän (Tertiär) statt. Im Kraterbereich bildete sich ein See, der von zahlreichen Tieren besucht wurde. Fossilienfunde von dreizehigen Urpferden, Antilopen und Nashörnern belegen das damalig subtropische Klima. Im Seesediment wurden die Fossilien hervorragend konserviert. Die weltberühmten Funde können im Naturkundemuseum Karlsruhe und Stuttgart bewundert werden. Aber auch im Heimatmuseum Immendingen gibt es eine kleine aber sehenswerte Sammlung.

Achtung

Es ist es nicht möglich an die Wasserfläche des Sees zu gelangen. Der ehemalige Abbaubereich ist nicht sicher, immer wieder brechen Teile der Wand ab und stürzen herab. Es besteht erhebliche Verletzungsgefahr. Deshalb ist der gesamte Seebereich durch einen Zaun geschützt. An der östlichen Seite eröffnet sich jedoch ein wunderbarer Blick.

Textquelle: UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Donaubergland

Broschüre „Erdgeschichte live – Unsere TOP 10 im Donaubergland“

Textquellen

UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb