Sulzbach: Brennender Berg – Erlebnispfad Wald

Ein Schauspiel der Natur

Am Brennenden Berg wartet ein eindrucksvolles Schauspiel: Seit Mitte des 17. Jahrhunderts schwelt ein in Brand geratenes Kohleflöz im Inneren des Berges. Bis heute zeugen schweflig-modrig riechende Rauchfahnen von dem unterirdischen Brandherd, wenn auch längst nicht mehr so intensiv wie in früheren Jahrzehnten.

Der Dichter Johann Wolfgang von Goethe adelt in seinem Werk „Dichtung & Wahrheit“ die Landschaft des Saarkohlenwaldes und den Brennenden Berg, den er 1770 besuchte. Er schildert, das es hier war, wo er „nun eigentlich in das Interesse der Berggegenden eingeweiht und die Lust zu ökonomischen und technischen Betrachtungen zuerst erregt wurden.

Erlebnispfade

Mit Mitteln der Europäischen Union wurde im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative Urban II der EU von 2001 bis 2004 das Projekt „Brennender Berg“ durchgeführt, bei dem insgesamt drei Erlebnispfade errichtet wurden:

  • Erlebnispfad Industriekultur (acht Infotafeln)
  • Erlebnispfad Wald (neun Infotafeln)
  • Erlebnispfad Wasser (fünf Infotafeln)

Die einzelnen Erlebnispfade sind in einen großen Rundweg eingebunden, der mit 8,8 km das gesamte Projektgebiet umfasst.

Ein Streckenabschnitt von ca. 2 km ist für Rollstühle und Kinderwagen tauglich. Die 6 Eingangspforten sind mit Portalschildern besonders herausgehoben.

Erlebnispfad Wald

Die Waldlandschaft des Saarkohlenwaldes bietet Erlebnis- und Informationsmöglichkeiten zu wichtigen Facetten des Lebensraumes Wald. Der Erlebnispfad Wald skizziert die Nutzungsarten des Waldes früher und heute!

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Sulzbach

Erlebnispfade Brennender Berg – keine Infomaterialien vorhanden!

Sulzbach: Brennender Berg – Erlebnispfad Wasser

Ein Schauspiel der Natur

Am Brennenden Berg wartet ein eindrucksvolles Schauspiel: Seit Mitte des 17. Jahrhunderts schwelt ein in Brand geratenes Kohleflöz im Inneren des Berges. Bis heute zeugen schweflig-modrig riechende Rauchfahnen von dem unterirdischen Brandherd, wenn auch längst nicht mehr so intensiv wie in früheren Jahrzehnten.

Der Dichter Johann Wolfgang von Goethe adelt in seinem Werk „Dichtung & Wahrheit“ die Landschaft des Saarkohlenwaldes und den Brennenden Berg, den er 1770 besuchte. Er schildert, das es hier war, wo er „nun eigentlich in das Interesse der Berggegenden eingeweiht und die Lust zu ökonomischen und technischen Betrachtungen zuerst erregt wurden.

Erlebnispfade

Mit Mitteln der Europäischen Union wurde im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative Urban II der EU von 2001 bis 2004 das Projekt „Brennender Berg“ durchgeführt, bei dem insgesamt drei Erlebnispfade errichtet wurden:

  • Erlebnispfad Industriekultur (acht Infotafeln)
  • Erlebnispfad Wald (neun Infotafeln)
  • Erlebnispfad Wasser (fünf Infotafeln)

Die einzelnen Erlebnispfade sind in einen großen Rundweg eingebunden, der mit 8,8 km das gesamte Projektgebiet umfasst.

Ein Streckenabschnitt von ca. 2 km ist für Rollstühle und Kinderwagen tauglich. Die 6 Eingangspforten sind mit Portalschildern besonders herausgehoben.

Erlebnispfad Wasser

Das Wasser im Wald des Brennenden Berges wurde Jahrhunderte lang von der Industrie genutzt. Heute ist der Umgang mit dem Wasser ein anderer: über Rückhaltung, Versickerung und Verdunstung wird das Regenwasser in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt. Der Wald des Brennenden Berg trägt dazu bei, das Grundwasser zu schützen.

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Sulzbach

Erlebnispfade Brennender Berg – keine Infomaterialien vorhanden!

Völklingen: Rundweg Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Die Völklinger Hütte wurde 1994 als das erste Denkmal aus der Blütezeit der Industrialisierung in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Heute ist die Welterbestätte Völklinger Hütte nicht nur das weltweit einzige Eisenwerk dieser Epoche, das vollständig erhalten ist – es ist zugleich ein einmaliger Schauplatz internationaler kultureller Veranstaltungen.

Historische Anlagen

Die historischen Anlagen der Roheisenproduktion sind in der Völklinger Hütte komplett erhalten. Mehrere Kilometer Besucherwege führen zu Meilensteinen der Technikgeschichte wie dem einmaligen Erzschrägaufzug, den gewaltigen Gebläsemaschinen und der Sinteranlage.

Die Völklinger Hütte ist eine Erfahrung mit allen Sinnen. Man kann sich vorstellen, wie es sich angefühlt haben muss, im ohrenbetäubenden Maschinenlärm der Gebläsehalle zu arbeiten oder am Abstich zu stehen, wenn mehr als 1.000 Grad heißes Roheisen aus den sechs Hochöfen geflossen ist.

Ein besonderes Erlebnis ist neben dem gigantischen Gewirr der Rohre der Aufstieg auf die Aussichtsplattform über den Hochöfen in 45 Meter Höhe. Von dort kann man die gesamte Industrielandschaft des Weltkulturerbes überblicken.

© Weltkulturerbe Völklinger Hütte Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur GmbH

Orte und Schauplätze
Station 1: Wasserhochbehälter mit Pumpenhaus

Baujahr: 1917- 1918
Betriebszeit: 1918 bis Betriebsende 2013

Das Gebäude ist in den Jahren 1917 bis 1918 errichtet worden:  unverwechselbar ist die monumentale Größe des Wasserbeckens auf einundzwanzig hohen Betonstützen. Das Wasser diente als Reserve in Notfällen, beim Ausfall von Pumpen und defekten Leitungen. Der Wasserhochbehälter ist eines der ersten technischen Großbauwerke in einer Konstruktion ausschließlich aus Eisenbeton.

Zur Zeit wird der  Wasserhochbehälter zum Entrée in das Weltkulturerbe Völklinger Hütte umgebaut.

Station 2: Gebläsehalle

Baujahre: 1900 bis 1938
Betriebszeit: 85 Jahre bis zur Stilllegung der Hütte

Im Jahr 1900 begann in Völklingen der Bau einer neuen Gebläsehalle für vier große Gasgebläsemaschinen. Mit diesen damals hochmodernen Maschinen konnte das in großen Mengen anfallende Gichtgas der Hochöfen effektiv weiterverwendet werden.

Nach der Fertigstellung der Halle erforderte die stetig steigende Eisenproduktion vor dem ersten Weltkrieg schnell die Aufstellung weiterer Maschinen. Dabei wurde die Halle 1904, 1907 und 1913 jeweils um einen Bauabschnitt verlängert. Diese zeigen sich heute am deutlichsten an den unterschiedlichen Formen der Oberlichter. Ihre heutige Größe erreichte die Gebläsehalle mit dem letzten Ausbau 1938, der in Stahlbeton ausgeführt wurde.

Die Gebläsemaschinen

Die zündende Idee kam spät: 1878 konstruierten die deutschen Ingenieure Otto und Langen den ersten Gasmotor. Die Maschinenfabrik Deutz baute 1894 die erste Gichtgasmaschine. Die „Röchling’schen Eisen- und Stahlwerke“ setzten sofort auf die neue Technik. 1899 wurde bei der M.A.N. die erste Großgasmaschine bestellt, ein Gasmaschine zur Stromerzeugung. 1901 ging die erste Gasgebläsemaschine in der neu gebauten Gebläsehalle in Betrieb.

Nach der Stilllegung des Hüttenwerkes wurde die Gebläsehalle gesichert und verschlossen. Anders als in vielen Gebläsehallen weltweit, blieb so der größte Teil der Ausstattung wie in einer Zeitkapsel erhalten.

Seit 1996 wird die Gebläsehalle, als Veranstaltungs- und Ausstellungsraum genutzt. Zur Ausstellung „Mon Trésor. Europas Schatz im Saarland“ (2020) wurden die vorhandenen Ausstellungseinbauten restlos entfernt und längst vergessene Schätze wieder freigelegt.

Station 3: Sinteranlage / UNESCO Besucherzentrum

Baujahr:  1928, ergänzt 1938
Betriebszeit:  58 Jahre bis zur Stilllegung der Hütte

1928 entstand in Völklingen eine der größten Sinteranlagen Europas. Sintern bedeutet das Zusammenbacken des beim Brechen von Eisenerzen anfallenden Erzstaubs für den Einsatz im Hochofen. Dies geschah durch Erhitzen bis zur Schmelztemperatur. Das anschließend zu etwa faustgroßen Stücken gebrochene und abgekühlte Material konnte anschließend wieder im Hochofen eingesetzt werden. So senkte es den Verbrauch der eingesetzten Rohstoffe und verbesserte die Qualität des Roheisens.

Die Anlage wurde von der Frankfurter LURGI AG errichtet und arbeitete nach dem amerikanischen „Dwight-Lloyd-Verfahren“. In den 1930er Jahren war die Völklinger Sinteranlage mit einer Monatsproduktion von 55.000 Tonnen Sinter eine der produktivsten Anlagen der Welt.

Heute beherbergt die Anlage das UNESCO Besucherzentrum des Weltkulturerbes Völklinger Hütte. Dort werden den Besuchern Informationen zur UNESCO, zum UNESCO Welterbe, zur Geschichte der Völklinger Hütte und zur Geschichte der Sinteranlage vermittelt. Das mittlere Geschoss beherbergt die große Installation von Christian Boltanski: „Die Zwangsarbeiter – Erinnerungsort in der Völklinger Hütte“. Im Untergeschoss wird eine Dauerausstellung zur Geschichte der Familie Röchling gezeigt.

Station 4: Erzhalle

Baujahre: 1900 bis 1903
Betriebszeit:  83 Jahre bis zur Stilllegung

Die Erzhalle ist eines der ältesten Gebäude der Völklinger Hütte. Ursprünglich war das 1.500 Quadratmeter große Industriebauwerk ein gigantischer Stahlbunker mit einer Lagerkapazität von 12.000 Tonnen Eisenerz und gehörte zum Komplex der Vor- und Aufbereitung des Rohstoffes.

Die Erzhalle ist heute neben der Gebläsehalle zentraler Ausstellungs- und Veranstaltungsort im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Die Restaurierung des alten Erzsilos und seine Inwertsetzung zu einer Ausstellungshalle trägt der Begegnung von ehemaliger Arbeits- und Lagerstätte mit Kunst und Kultur im 21. Jahrhundert besondere Rechnung.

Station 5: Möllerhalle

Baujahr: 1913
Betriebszeit: 73 Jahre bis zur Stilllegung der Hütte

Vom Völklinger Bahnhof kommend zogen Lokomotiven die schwer beladenen Erzwaggons ins Innere der Möllerhalle. Das Erz wurde nach Sorten getrennt in die einzelnen Silos entladen. Das Gleis für den Antransport der Rohstoffe ist heute noch erhalten. Gut erkennen kann man es von den Wartungsstegen, die heute wieder begehbar sind und das weite Panorama dieser Halle eindrucksvoll sichtbar machen.

Beim Bau der Möllerhalle gingen die Architekten neue Wege: Das Industriegebäude war 1913 eines der ersten Bauwerke dieser Dimension, das in Stahlbeton ausgeführt worden ist. 12.000 t Material fassten die Silos. Insgesamt waren 30 Arbeiter in der Möllerhalle beschäftigt, acht Arbeiter füllten und wogen die Hängebahnwagen. Ein zugiger und extrem staubiger Arbeitsplatz, erfüllt vom Lärm der rangierenden Hängebahnwagen.

Die Möllerhalle heute

Nach der Stillsetzung der Völklinger Hütte, galt es dieses markante Gebäude mit seiner Grundfläche von 3.000 m2 einer neuen Nutzung zuzuführen. Im Untergeschoss hielt das ScienceCenter Ferrodrom 2004 Einzug. Die Bunkertaschen, in denen zu Betriebszeiten die wertvollen Eisenerze und Sinter lagerten, wurden durch Einschnitte in die Seitenwände miteinander verbunden und ein einzigartiger Austellungsraum geschaffen.

Station 6: Hochofengruppe

Bauzeit:  1883 bis 1916, danach wurde die Ausmauerung der Hochöfen mit Schamottsteinen alle 10 – 15 Jahre erneuert.
Betriebszeit: 103 Jahre bis zur Stillsetzung

Die Gichtgasrohre geben der Silhouette der Hütte Kontur. Sie leiteten das Gas aus den sechs Hochöfen ab. Die Hochöfen selbst –  der erste wurde 1883 gebaut – sind kaum zu erkennen, versteckt hinter Gerüsten, Leitungen, den Winderhitzern und Kaminen. Im Abstand von 2,5 bis 3 Stunden wurden im Schnitt 130 t Roheisen abgestochen, täglich etwa 1.100 t pro Hochofen. Die Winderhitzer stehen in Dreiergruppen vor den Hochöfen. Sie heizten den Hochofenwind der Gebläsemaschinen auf 1.200°C. Im unteren Bereich des Hochofens herrschten Temperaturen bis 2.200°C.

Der Erzschrägaufzug

Alle sechs Hochöfen wurden über ein einziges Gleissystem mit Rohstoffen versorgt. Zwischen 1911 und 1918 wurde die Elektro-Hängebahn-Anlage erbaut. Die Gleisanlage ist insgesamt fast 6 Kilometer lang. Auf ihr waren zur Versorgung der Hochöfen im Durchschnitt 265 Hängebahnwagen unterwegs, ihr Quietschen war in Völklinger Tag und Nacht zu hören. Allerdings machte diese Konstruktion eine Vergrößerung der Hochöfen unmöglich. Der Schrägaufzug war für die Höhe von exakt 27 Metern konzipiert. Die Produktion der Völklinger Hütte konnte mit der Entwicklung der eisenschaffenden Industrie nicht mithalten.

Auf der Rückseite der Hochofengruppe bringt ein gleichartiger Koksschrägaufzug den in der Kokerei hergestellten Koks auf die Begichtungsebene, die Gichtbühne.

Die Winderhitzer | Cowper

Bis zu 40 Meter hoch sind die Winderhitzer der Völklinger Hütte. Bei einem Durchmesser bis zu 7 Metern sind sie neben den Hochöfen die größten Bauwerke der Hochofengruppe. Die Steine im Innern der Winderhitzer wurden mit Gas aufgeheizt. Wenn das Mauerwerk aufgeheizt war, wurde die Beheizung abgestellt und der Kaltwind der Gasgebläsemaschinen durch den Winderhitzer geleitet. Dabei wurde der Wind auf bis zu 1.200°C heiß bevor er in den Hochofen eingeblasen wurde. Deutlich erkennbar ist am Winderhitzer 6.3 – also dem 3. Winderhitzer des Hochofens 6 – die Aufschrift Kaltwind auf der Leitung.

Die Gichtbühne

Die Gichtbühne verbindet alle sechs Hochöfen mit einer Ebene. Auf dieser Ebene werden die Hängebahnwagen entlang geführt. Die Gichtbühne ist ca. 240 Meter lang und erstreckt sich in einer Höhe von exakt 27 Meter.  Die Gichtbühne hat Ihren Namen von dem Wort „Begichten“ was das Befüllen der Hochöfen mit den Rohstoffen für die Eisenerzeugung bezeichntet. Eisenerz, Sinter, Zusatzstoffe, Koks, aber auch eisenhaltige Reststoffe aus der Industrie oder Schrott wurden in die Gicht, den Einfülltrichter des Hochofens, gekippt. Die „Haube“, der obere Verschluss des Hochofens, wurde angehoben, dann fünf Hängebahnwagen um den Trichter gefahren. Unterhalb der Haube befindet sich ein zweiter Verschluss, die „Glocke“. Sie blieb geschlossen, um das Gichtgas aufzufangen. Das Material wurde auf die Glocke gekippt, dann die Haube abgesenkt. Erst wenn die Haube geschlossen war, wurde die Glocke nach unten gefahren: Das Material rutschte in den Hochofenschacht.

Die Hochöfen

Die Hochöfen der Völklinger Hütte sind alle 27 Meter hoch und haben einen Außendurchmesser von knapp 10 Metern. Sie sind zwischen 1888 und 1916 entstanden. Allerdings sind sie mehrfach erneuert, umgebaut und erweitert worden.
Die sechs Hochöfen in ihrer bis heute erhaltenen Form datieren aus den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Hochöfen der Völklinger Hütte hatten ein Fassungsvermögen von mehr als 1000m3.

Die Hochöfen in Völklingen sind von einem 3 cm dicken Stahlblechmantel umgeben. Innen sind sie mit feuerfesten Steinen ausgemauert. Die Ausmauerung ist im oberen Teil der Hochöfen 60 cm dick, im unteren Teil, wo die Hitze größer ist, hatte die Ausmauerung eine Dicke von 1 m.

Aber auch das mächtige Mauerwerk hat nicht ausgereicht, um die Gluthitze im Innern des Hochofens zu bändigen: Fortwährend rieselte Wasser an den Außenwänden herab, um den Mantel zu kühlen.

Die Abstichebene

Alle zwei bis zweieinhalb Stunden sticht der Hochöfner den Hochofen ab. Im Stahlmantel sind zwei Abstichlöcher für Roheisen und Schlacke ausgespart. Die Löcher sind mit einer Tonschiefermasse ausgefüllt, die der Hochöfner aufbohren und auch wieder verschließen kann. Früher öffnete der Hochöfner mit pneumatischem Handbohrer und Sauerstofflanze das Abstichloch des Hochofens, später machte diese Arbeit eine ferngesteuerte
Bohrmaschine. 130 Tonnen flüssiges Roheisen floss durch die Abstichrinne in den Torpedowagen, der das Eisen zum Stahlwerk brachte. Mit einer Temperatur von über 1.400°C fließt das Roheisen aus dem Abstichloch. Hochgerechnet ergibt das für alle sechs Hochöfen eine Tagesleistung von ca. 6.000 Tonnen Roheisen. Heutige Hochöfen können bereits mehr als 10.000 Tonnen Roheisen in 24 Stunden erzeugen, also weit mehr als die sechs Völklinger Hochöfen zusammen.

Station 7: Trockengasreinigung

Trockengasreinigungen I, II und III

Baujahr:
Trockengasreinigung I: 1911/1912
Trockengasreinigung II: 1913/1917
Trockengasreinigung III: 1922-1926

Betriebszeit: 75 Jahre bis zur Stilllegung der Hütte

Die Betriebsfunktion der Anlage war die Reinigung der Abgase aus den Hochöfen. Die Trockenreinigung konnte in einer Stunde bis zu 381.000 Kubikmeter Gichtgas reinigen, also fast das vierfache Volumen des Gasometers der Saarstahl AG. Das gereinigte Gas konnte als Brennstoff vielfältig weiterverwendet werden: zum Antrieb von Gebläsemaschinen und Dynamos, für die Winderhitzung, in der Sinteranlage und in der Kokerei. Der herausgefilterte Staub wurde entweder in der Sinteranlage mit verarbeitet und der Verhüttung erneut zugeführt oder in der benachbarten Zementfabrik als Zuschlagsstoff verarbeitet.

Der Bau der drei Trockengasreinigungen in Völklingen belegt den Erfolg der zunächst noch neuen, in diesen Dimensionen bis dahin unerprobten Technik, der Gichtgasreinigung nach dem Halberg-Beth Verfahren.  Die drei Anlagen mit ihrem zeitlichen Abstand und ihren Umbauten und Erweiterungen sind Zeugnis der Weiterentwicklung der Gichtgasreinigung an der Völklinger Hütte. Ihr durchgehender Betrieb bis zur Stilllegung der Hütte im Jahre 1986 bezeugt ebenfalls die Langlebigkeit dieser Technik. Das System der Trockengasreinigung nach Halberg-Beth fand in den 1910er und 1920er weltweite Verbreitung, wurde dann jedoch von moderneren Verfahren abgelöst.

Station 8: Kokerei

Für den Einsatz im Hochofen benötigt der Hochöfner einen stark kohlenstoffhaltigen Rohstoff, der dem Eisenerz den Sauerstoff entzieht und die enorme Wärme für den Schmelzprozess erzeugen kann. In der Kokerei wird Steinkohle 16 bis 18 Stunden wurde die Kohle unter Luftabschluß bei 1.200° C erhitzt. Dann war der Koks ‚gar‘, die flüchtigen Bestandteile wie Gase und Teer waren entwichen. Jetzt wurden die Kammern geöffnet und der glühende Koks auf die Stahlplatten vor den Öfen gedrückt. Der Koks fing sofort an zu brennen und musste mit Wasser abgelöscht werden. Hängebahnwagen brachten den Koks zum Hochofen. Koks hat einen hohen Kohlenstoffgehalt, eine hohe Festigkeit und ist porös, sodass er mit dem Gas, das den Hochofen durchströmt, gut reagieren kann.

In Völklingen sind die ersten Koksöfen 1897 angeheizt worden. Aus dieser Zeit stammt auch das Kohlensilo aus Stahlblech, das die Kokerei überragt. Das Silo ist eines der ältesten erhaltenen Bauwerke der Völklinger Hütte.

Die Kohletürme der Kokerei

1897 ist der vordere der beiden Kohletürme aus Stahlblech gebaut worden. Damit ist er eines der ältesten Bauwerke im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. In den Anfängen der Kokerei ist der Kohlenturm noch mit einem dampfbetriebenen Aufzug gefüllt geworden. Aus dem alten Kohlenturm wurde die Kokskohle in Wagen gezapft und dann mühsam in Handarbeit weiter transportiert. Der neue Kohlenturm aus Beton wurde in den Jahren 1941 bis 1943 gebaut. Aus diesem Kohlenturm konnte die Kokskohle direkt in die Stampfmaschine geladen werden. Insgesamt gab es vier Kohletürme für die Zwischenlagerung der Kohle in der Völklinger Hüttenkokerei.

Station 9: Paradies

An vielen Stellen auf dem weitläufigen Gelände haben sich Flora und Fauna ihr Terrain zurückerobert. Und so ist das Weltkulturerbe Völklinger Hütte als exemplarischer Ort der Industrialisierung zugleich auch ein Ort der Natur. Am augenfälligsten wird dies im Paradies, der grünen Wildnis auf dem ehemaligen Gelände der Kokerei.

Gleich einem geheimnisvoll irdischen Garten Eden hinter einer uneinnehmbaren Mauer ruhte es unbetreten fast 25 Jahre lang: das Areal zwischen der Kokerei und der Saar. Paradiesisch konnten Tiere und Pflanzen im Schatten der Hochofengruppe ungestört zusammenfinden. Fische, Frösche und Eidechsen treffen hier auf Füchse und Wildschweine. An einem der härtesten Arbeitsplätze, wo früher Hitze, Staub und Feuer regierten, wachsen heute Birken und Schmetterlingsflieder zwischen den ehemaligen Koksbatterien. Aus der „Hölle“ ist ein Paradies geworden.

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Völklingen

Faltblatt „Lageplan Völklinger Hütte“

Wiebelskirchen: Hartfüßlerweg

Bevor es Bahn- und Busverbindungen gab, mussten die Bergleute aus dem nördlichen Saarland zu Fuß zu ihrer Arbeit in den Gruben im Neunkircher Raum gehen. Weil die Wege lang und beschwerlich waren, trugen sie an den Füßen hartes und derbes Schuhwerk und wurden deshalb vom Volksmund „Hartfüßler“ genannt, was ein Ehrenname war und auch geblieben ist.

Der 40 Kilometer lange Hartfüßlerweg folgt größtenteils den verbliebenen ehemaligen Bergmannspfaden. Die Wanderung beginnt in Wiebelskirchen am Wibiloplatz.

Nordschleife

Von dort aus führt der Weg auf der Nordschleife (23 km) über Hangard und Frankenholz zum Höcherturm. Dort wendet sich der Weg über Münchwies nach Fürth. Das Handwerk des Müllers kann man hier in der Ölmühle Wern kennen lernen. Zurück geht es über den Steinbacher Berg nach Wiebelskirchen.

Südschleife

Die Südschleife (17 km) von Wiebelskirchen nach Süden an der Halde am Annaschacht und am Gegenortschacht bei der Siedlung Bauershaus zur Schachtanlage Reden und zum Erlebnisort Reden. Zurück geht es über Sinnerthal nach Wiebelskirchen.

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Wiebelskirchen

Wegbeschreibung „Hartfüßlerweg – Wandern auf alten Bergmannspfaden“

Wiesbach: Bergmannspfad

Auf den Spuren der Bergarbeiter aus vergangenen Jahrhunderten. Empfinden Sie nach, wie sich die Arbeiter auf dem langen Weg zum Bergwerk fühlten.

Dieser anspruchsvolle Wanderweg besteht aus Teilen alter Bergmannspfade.

Mitte des 18. Jahrhunderts wurde im Saarland planmäßiger Steinkohlebergbau betrieben. Der Bergarbeiterbedarf war groß. Es wurden Bergleute aus der Westpfalz angeworben. Sie gingen zu Fuß auf den sogenannten Bergmannspfaden von ihren Heimatorten nach Homburg zum Bahnhof. Von hier fuhren sie mit dem Zug weiter, u.a. bis nach Neunkirchen zur Grube Heinitz & Dechen und Grube König, nach Friedrichsthal zum Schacht Helene oder gar zur Grube Göttelborn. Am Wochenende ging es den gleichen Weg zurück, heim zur Familie.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Stampermühle im idyllischen Wiesbachtal.

Über die Sickinger Höhe mit einem herrlichen Ausblick zu den sanften Hügeln des benachbarten Saarlandes führt der Weg zum Lambsbachtal zwischen Bechhofen und Homburg und von hier zu den Spuren des Herzogs-Karl II-August im WaldPark Schloss Karlsberg mit den historischen Ruinen der Karlslust.

Über die Höhenrücken von Karlsberg und Großem Kehrberg erreichen wir Bechhofen, von wo es wieder bergauf zur Sickinger Höhe nach Rosenkopf geht.

Nach der Durchquerung von Rosenkopf verlassen wir die Höhe und gelangen über Wiesbach zurück zur Stampermühle.

Ausgeschildert ist dieser historische Weg mit dem Bergmannszeichen „Schlägel und Eisen“ auf weißem Untergrund.

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Wiesbach

Bergmannspfad – keine Infomaterialien vorhanden!