Bad Liebenzell: Quellen, Brunnen und ein Mondloch

GeoTour zum Thema „Steine und Geologie“.

Themen

Felsenburgen, Felsen, Badischer Bausandstein (Burg), Geröllsandstein, Plattensandstein, Geologie und Landschaft, Klüfte und Spalten, Thermal-/Mineralwasser, Aussicht Nagoldtal, Waldhufendörfer, historische Grenzen, „Geo-Lebewesen“ Gesteins-/Mineralienarten: Badischer Bausandstein, Geröllsandstein mit Quarzgeröllen, Plattensandstein, Muschelkalk-Kalkstein (Wegschotter), Kalksinter (Bauwerk).

Es gibt keine Infotafeln im Gelände! Alle Texte und Bilder finden Sie in der Broschüre.

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Bad Liebenzell

Broschüre „Quellen, Brunnen und ein Mondloch“

Bad Neustadt an der Saale: Geolehrpfad

Der Rundweg gibt auf acht Schautafeln einen Einblick in die Geologie um Bad Neustadt. Besonders der Zeitraum von 200 bis 250 Millionen Jahren, die Trias, soll betrachtet werden, weil hier um Bad Neustadt auf engstem Raum ihre drei geologischen Schichtungen zu Tage treten:

  • Bundsandstein
  • Muschelkalk
  • Keuper

Höhepunkt ist der Blick in den Steinbruch, das unterfränkische „Grand Canyon“, 92 m tief.

Wegstationen
Station 1: Erdzeitalter

Die Trias: Bundsandstein – Muschelkalk – Keuper: Das Muschelkalkmeer in Mitteleuropa vor 240 Millionen Jahren.

Station 2: Flora, Fauna und Geologie

Pflanzen- und Tiergesellschaften im Magerrasen des Löhriether Tals. Geologisches Profil von der Rhön bis ins Grabfeld.

Station 3: Trink- und Heilwasser

Brunnen, Quellen und Wasserschutzgebiete von Bad Neustadt.

Station 4: Fossilien

Die versteinerten Bewohner des Muschelkalkmeeres. Der Ceratit, das Leitfossil der Trias.

Station 5: Landwirtschaft

Bodenprofil des landwirtschaftlich bearbeiteten Bodens am Wurmberg. Der Landwirt als Landschaftspfleger und Energieproduzent.

Station 6: Lebensraum Steinbruch

Der Steinbruch als „Lebensraum aus zweiter Hand“ von hohem ökologischem Wert.

Station 7: Wirtschaftsfaktor Steinbruch

Blick in die 90 m Tiefe des Steinbruchs. Verwendung der dort abgebauten Steine.

Station 8: Rhönpanorama

Blick zu den Schwarzen Bergen, zum Kreuzberg und in die Lange Rhön.

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Durch den Muschelkalk

Faltblatt „Ein geologischer Rundweg durch das Löhriether Tal zum Steinbruch bei Bad Neustadt“

Bad Saulgau: Georundweg

Auf dem ca. 42 km langen Georundweg, der auch sehr gut mit dem Fahrrad erkundet werden kann, erhält man ausführliche Informationen zur Erdgeschichte, der Entstehung unserer Landschaft, unseren heimischen Böden sowie Flora und Fauna. An der Wegstrecke sind insgesamt 18 Infotafeln aufgestellt.

Ausgangspunkt für den Georundweg ist die Infotafel am Marktplatz in Bad Saulgau.

Wegstationen
Station 1: Georundweg Bad Saulgau
Station 2: An der Thermalbohrung TB2
Station 3: Auf der Niederterrasse
Station 4: Im Gletschertor
Station 5: Auf der Endmoräne
Station 6: Im Gletscherbecken - Booser-Musbacher Ried
Station 7: Am Schlossberg
Station 8: Haider Pforte
Station 9: Am Frankenbuch
Station 10: "Bühne frei!" - Oberschwaben
Station 11: Am Golfplatz - Freie "Bahnen" für einen "18-Loch-Golfplatz" mit 7 km Länge!
Station 12: Über dem "Baltringer Horizont"
Station 13: An der verlorenen Bohrung - Erdöl: Fehlanzeige!, Heiße Salzsole: Volltreffer!
Station 14: An den Molassekellern
Station 15: Im Mühlental an der Franzenmühle
Station 16: Die Entstehung der Europäischen Wasserscheide in Oberschwaben
Station 17: Standort "Verenhöhle" - Hier in diesem stillen Winkel wird Saulgauer Geschichte lebendig!
Station 18: Der "Widder"

Natur- und Panoramastation Atzenberg

2014 wurde der Rundweg 2014 an der Natur- und Panoramastation Atzenberg mit 14 Erklärungstafeln ergänzt. Dort erhält man Informationen zur Landschaft, über die Landschaftsentstehung bis hin zur Entwicklung der heutigen Kulturlandschaft. Ein Diopter zur Beobachtung der Landschaft und eine hydraulische Widderanlage (Wasserhebeanlage) ergänzen das Informatoionsangebot.

Der Standort bietet einen einmaligen breiten Panoramablick von Oberschwaben über das Allgäu auf die Alpen – fast von der Zugspitze im Osten bis zum Berner Oberland im Westen.

Tafeln der Natur- und Panoramastation Atzenberg
Station 1: Das Fundament der Landschaft
Station 2: Nähere Vergangenheit
Station 3: Die Würmeiszeit - die letzte Eiszeit
Station 4: "Das völlig NEUE" im Holozän - ist keineswegs der Mensch - ihn gibt es schon länger
Station 5: Der Mensch beginnt seit 7500 Jahren das Landschaftsgesicht zu verändern und seinen Bedürfnissen anzupassen
Station 6: Die "neolithische Revolution" - Innovationen aus dem Osten
Station 7. Kulturlanschaft - 1000 Jahre Dreifelderwirtschaft
Station 8: Naturschutz - Landschaftsschutz - Klimaschutz
Station 9: Die Kulturlandschaft der nahen Zukunft? Zuviel des Guten?
Station 10: Die ferne Zukunft - Die ferne Zukunft lässt sich genauer vorraussagen als die nahe Zukunft
Station 11: Unser attraktives Oberschwaben beheimatet eine attraktive Tier- und Pflanzenwelt
Station 12: Alpensicht
Station 13: Kinder - die zukünftigen Naturschützer seid ihr!

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Bad Saulgau

Georundweg – keine Infomaterialien vorhanden!

Bad Teinach-Zavelstein: Klüfte, Felsen, Märchenwald

Diese einmalige und erlebnisreiche GeoTour macht mit ihren vielen  Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie“ zum spannenden Outdoor-Erlebnis.

Hauptthemen

Klüfte, Mineralwasser, Felsenlandschaften, Landschaftswandel

Weitere Themen

Quellhorizonte, Relief, Siedlung, Pflanzenwelt Gesteinsarten: Ecksches Konglomerat (vereinzelt), Bausandstein, Geröllsandstein, Plattensandstein, Röttone (Nutzung), Karneoldolomit (vereinzelt)

Es gibt keine Infotafeln im Gelände!  Alle Texte und Bilder finden Sie in der Broschüre.

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Bad Teinach-Zavelstein

Broschüre „Felsen, Klüfte, Märchenwald“

Bad Überkingen: Rundour Hausener Wand

Bergsturz

Die Hausener Wand erhebt sich an der Südwestseite des Michaelsberg über 250 m oberhalb der Fils.

Die Hausener Wand entstand vermutlich am Ende der letzten Eiszeit, als eine Oberjura-Großscholle auf einer Gleitschicht aus Mitteljuratonen abrutschte.

Die dadurch entstandene Abrisswand erschließt die Schichten von der Impressamergel-Formation (ox1, früher Weißjura alpha) bis zum Unteren Massenkalk (joMu), der hier anstelle der Unteren Felsenkalk-Formation (ki2, früher Weißjura delta) ansteht. Insbesondere die Wechselfolge der Kalk- und Mergelsteine der Lacunosamergel-Formation (ki1, früher Weißjura gamma) sowie das Einsetzen der Verschwammung in den Unteren Felsenkalken ist hier gut zu sehen.

Am Fuß der Wand sammelten sich über den Rutschmassen großflächige Hangschuttfächer an.

Thermal- und Mineralquellen

In Bad Überkingen befinden sich mehrere bekannte Thermal- und Mineralquellen.

Sauerbrunnen

Bereits ums Jahr 1200 urkundlich erwähnt.

Adelheidquelle

(Natrium-Hydrogen-Carbonat-Säuerling)

Helfensteinquelle

(Calcium-Hydrogen-Carbonat-Säuerling)

Renata-Quelle

(Natrium-Sulfat-Hydrogen-Carbonat-Therme)

Otto-Therme

(Natrium-Calcium-Sulfat-Therme)

Josef-Therme

(Natrium-Calcium-Sulfat-Chlorid-Therme)

Jura-Quelle

(Natrium- und kochsalzarmes Mineralwasser)

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Bad Überkingen

LGRB-Geotop-Steckbrief „Hausener Wand“

Bad Wildbad: Historisch-geologisch-botanischer Spaziergang

Spurensuche in Bad Wildbad

Bahnhof – Rennbachtal – Paulinenhöhe. Durch ein Projekt der AG Spurensuche des Enztal-Gymnasiums entwickelte sich dieser Historisch-Geologisch-Botanische Spaziergang, der mit Hilfe des Heimat- und Geschichtsvereins Oberes Enztal sowie dem Forstamt, dem Schwarzwaldverein und der Stadt Bad Wildbad umgesetzt wurde.

Bad Wildbad hat wegen seiner Thermalquellen, seiner fürstlichen Vergangenheit sowie seiner von Wald, Talauen und klarem Wasser geprägten Landschaft im nördlichen Schwarzwald vielerlei Besonderheiten zu bieten. Im größten zusammenhängenden Waldgebiet des Schwarzwaldes gelegen und mit einem Waldanteil von über 90% seiner Gemarkung, verkörpert Bad Wildbad die Faszination des viel gerühmten „Mythos Schwarzwald“.

Bei einem Spaziergang, der ab dem Bahnhof ca. 90 Minuten dauert, rücken interessante Aspekte aus Geschichte und Natur des Oberen Enztals ins Blickfeld.

Wegstationen

Textquelle: Faltblatt „Historisch-geologisch-botanischer Spaziergang“

Station 1: Das Bahnhofsgebäude (425 m)

Erbaut 1867/68. Um die 23 km lange Bahnlinie zwischen dem badischen Pforzheim und Bad Wildbad (144 m Höhenunterschied) zu ermöglichen, wurde 1856 ein Staatsvertrag zwischen dem Königreich Württemberg und dem Großherzogtum Baden geschlossen. Die gusseisernen Ornamente des repräsentativen Vorbaues mit Hirsch- sowie Löwenköpfen verdienen besondere Aufmerksamkeit und unterstreichen den herrschaftlichen Charakter eines der schönsten Bahnhofsgebäude Württembergs. Beachtenswert sind auch die beiden Mammutbäume (Sequoiadendron giganteum) vor dem Bahnhof. Etwa 150 Meter weiter südlich befand sich eine Drehscheibe für die Loks, denn in Bad Wildbad endet die Strecke. Heute fährt die Stadtbahnlinie bis in die Innenstadt zum Eingangsbereich der Kuranlagen.

Station 2: Granitfels (425 m)

Im Oberen Enztal hat das Wasser der Enz mit ihren Nebenflüssen teilweise das Grundgebirge (Gneis, Wildbad-, Forbach- und Sprollenhausgranit) frei gelegt. Der Fels jenseits der Gleise besteht aus dem dunklen Wildbadgranit (Biotitgranit). Der geologische Aufbau der Region sieht allgemein wie folgt aus: Grundgebirge (Gneis, Granit), Deckgebirge (Rotliegendes, Unterer-, Mittlerer- und Oberer Buntsandstein). An den Grenzen zwischen den einzelnen Gesteinschichten, besonders zwischen Granit bzw. Rotliegendem und Unterem Buntsandstein, befinden sich sogenannte Quellhorizonte, an denen oft Quellen austreten. Bad Wildbads Thermalquellen sind berühmt, weil sie nach etwa 4000 Jahren in den Tiefen des Erdreichs mit körpereigenen Temperaturen aus Klüften des Granits sprudeln: „G´rad recht, wie´s Wildbad“.

Station 3: Enz (420 m)

Die 112 km lange Enz entspringt südlich von Enzklösterle und mündet bei Besigheim in den Neckar. Ihr Name ist keltischen Ursprungs. Sie hat eine mittlere Wasserführung von 2700 l/s, wobei das Wasser durch die Huminsäuren der niederschlagsreichen Einzugsgebiete im Bereich der Hochmoore von Wild- und Hohlohsee oft bräunlich gefärbt ist. Die Lebensader der Region wurde bis Anfang des 20. Jahrhunderts für die Flößerei sowie zum Betrieb zahlreicher Säge- oder Mahlmühlen genutzt. Angler schätzen die Enz wegen ihrer Forellen, Kanuspezialisten wegen ihrer wilden Wasser. Bei Hochwasser können die Wassermassen über die Ufer treten und die Hauptstraßen überfluten, deshalb die Schutzmauern am unteren Teil des „Lindenbrückle’’ (offiziell Hindenburgbrücke, Stadtrundgang Nr. 14a), die nach dem letzten großen Hochwasser vom 15. 2. 1990 angelegt wurden. Die maximale Durchflussmenge beträgt hier an der Mündung des etwa 3 Kilometer langen Rennbachs, der am hinteren Sommerberg entspringt, knapp 100 000 Liter pro Sekunde!

Station 4: Kleines E-Werk (425 m)

Im 19. Jahrhundert wurde hier die Wasserenergie des heute überbauten Kanals der Enz zum Betrieb der städtischen Sägemühle genutzt. Seit 1906 liefert das kleine E-Werk Strom (heute ca. 400 000 KWh/Jahr). Die Fläche zwischen Enz und Kanal wird nach dem Gründer des Wilhelminischen Reiches Bismarckinsel genannt. Ein Gedenkstein erinnert an Otto von Bismarck, der Bad Wildbad mit dem späteren Kaiser Wilhelm I. 1863 besuchte. Am Kreisel geht´s beim Liebig-Brunnen (Stadtrundgang Nr. 16) die Rennbachstraße aufwärts, am ehemaligen städtischen Schlachthaus (heute Park- und Spielplatz) vorbei zu einer Quellfassung bzw. Brunnenstube, dem Bruderbrunnen.

Station 5: Bruderbrunnen (451 m)

Diese Quelle wird schon 1532 urkundlich erwähnt: Bürgermeister, Gericht und Rat der Stadt verpflichteten sich Erzherzog Ferdinand gegenüber, „den Bruderbronnen, an dem Rempach gelegen“, zu fassen und dessen Wasser in hölzernen Rohren („dycheln“) auf den Marktplatz (heute: Kurplatz) zu führen, um dort den vom späteren Kaiser spendierten Brunnen zu speisen. Heute noch dient das stolze Ritterstandbild Ferdinands als Brunnenfigur (Stadtrundgang Nr. 5), auch wenn die österreichische Herrschaft nur von 1520 bis 1534 währte. Zwischenzeitlich wurde das sehr reine und weiche Wasser mit einem Härtegrad 3 (bis 7 Grad ist kein Enthärter und kaum Waschmittel wegen des geringen Kalkgehalts nötig) zur Herstellung von hochwertigem Papier in der inzwischen verschwundenen Papierfabrik genutzt. Derzeit fließt die Quelle mit einer mittleren Schüttung von 15 Litern pro Sekunde in den ab der Rennbachbrauerei überdeckelten Rennbach. Talaufwärts folgt nach wenigen Metern linkerhand die Rennbachbrauerei.

Station 6: Rennbachbrauerrei (460 m)

1875 errichteten der Uhrmacher Hagmaier und der Schreiner Schulmeister hier eine „Bierbrauerei mit Wasserwerk“. Nach Aufgabe des Brauens 1920 war die Rennbachbrauerei bis in die Neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts eine beliebte Gaststätte und beherbergte einen florierenden Bierhandel. Seit dem Jahre 1987 befindet sich das Anwesen im Besitz der Familie Kurt Günthner und nur noch der Name erinnert an den früheren Zweck. Vom althergebrachten Brennrecht wird in Verbindung mit der hauseigenen Quelleallerdings noch Gebrauch gemacht. Heute dient die Rennbachbrauerei als Wohnhaus. Am Schützenhaus und an Grenzsteinen zwischen Stadtwald (Tannensymbol) und Staatswald (Geweih) vorbei geht´s weiter zur nächsten Station.

Station 7: Grosse Tannen: Holländer (510 m)

Immer wieder fallen Baumriesen auf wie diese 43 Meter hohe Weißtanne, welche die Qualitäten eines sogenannten „Holländers“ aufweisen: besonders starke Nadelholzstämme, „Effektive Tannen“, mit festgelegten Mindestmaßen. Es musste am schwachen Ende ein Durchmesser von 16 Zoll oder 45,84 cm erreicht werden, während Längen zwischen 112 und 70 Schuh (1 Schuh = 28,65cm) vorgeschrieben waren. Über Enz, Neckar und Rhein wurden sie bis Rotterdam geflößt, wo sie zum Schiffsbau verwendet wurden. Zum Beladen der Langholz-Fuhrwerke dienten Laderampen wie diese Sandsteinmauer. Das Flößermuseum in Calmbach zeigt, dass das „grüne Gold“ früher eine bedeutende Einnahmequelle im Oberen Enztal war. Übrigens: Weißtannen (Abies alba) erkennt man an den stehenden -, Fichten (Picea abies) an den hängenden Zapfen. Die Kiefer oder Föhre (Pinus silvestris) hat kleinere Zapfen und längere Nadeln. Der Baum neben der Holländer-Tanne ist zwar eine Kiefer, hat aber nicht die Qualität einer sogenannten „Enztal-Wertkiefer“, die wegen ihres hohen sowie fast astlosen Wuchses überregional als Bau- oder Möbelholz sehr gefragt ist. Nach wenigen Metern folgt hinter dem kleinen Rennbachsee auf der linken Seite rechterhand der, Köpflesbrunnen.

Station 8: Köpflesbrunnen (520 m)

Durch die Wasserundurchlässigkeit des zum Unteren Buntsandstein gehörenden, tonigen Eck´schen Konglomerats (smc1) bildete sich dieser Quellhorizont mit mehreren sprudelnden Quellen, von denen eine in dieser „Brunnenstube“ gefasst ist. Auch an der Grenze zwischen Granit bzw. Rotliegendem und Sandstein treten oft Quellen aus, die wegen der West-Ost-Neigung der Gesteinsschichten eher an Osthängen zu finden sind. Die niederschlagsreichen Höhen (im Jahr ca. 1500 l/m2) sorgen für den Wasserreichtum des Nordschwarzwalds, wobei in Bad Wildbad die Reinheit der kristallklaren Quellen wegen des Fehlens von Landwirtschaft und Industrie auf den bewaldeten Höhen besonders auffällt. Zudem wirkt der Wald als Speicher und der Buntsandstein wie ein Filter – etwa einen Monat braucht das Regenwasser bis zum Quellaustritt. Die Quellen haben ganzjährig etwa eine Temperatur zwischen 4 und 8°C. Über den Ausgang der Wolfschlucht (allein im Jahre 1718 wurden im Gebiet von Bad Wildbad 10 Wölfe erlegt!), die auch als Skiabfahrtsstrecke vom Sommerberg zur Rennbachbrauerei benutzt wird, und an Grundstücksmauern des ehemaligen Armenhauses vorbei, führt der Weg zur Laudihütte.

Station 9: Quarzkristalle bei der Laudihütte (554 m)

In Verwerfungen bzw. Spalten des Gesteins haben sich durch Ablagerungen kleine Quarzkristalle gebildet, die man entlang des Weges finden kann. In Verwerfungen und Klüften kühlten aufsteigende Dämpfe ab und bildeten Kristalle. Da man hier Eisenerzgänge wie im nahen Neuenbürg vermutete, sind oberflächliche Schürfversuche (Pingen) am Nordhang des Köpfle festzustellen. Interessant, dass dieses Gebiet früher auch landwirtschaftlich genutzt wurde. Zur Verbesserung der Heu-Erträge nutzte man das System der Wässerwiesen. Mauerreste der Bewässerungskanäle und von Gebäuden sind heute noch überall zu finden. Leider hat die Talaue des Rennbächle ihren früheren offenen Wiesencharakter verloren, der noch bis vor 50 Jahren die Landschaft prägte, als man von der Laudihütte eine freie Aussicht auf die Talaue mit ihren typischen Heuhütten hatte. Gleich nach Überqueren der kleinen Brücke treffen wir auf weitere Quellen bei der früheren „Pfeiffers Wiese“. Wer nach langen Trockenperioden das Renbachtal hoch wandert, bemerkt, dass das Bachbett ab etwa 1 Kilometer oberhalb der Brücke oft ausgetrocknet ist. Die Quellen sorgen also ganzjährig für fließendes Wasser.

Station 10: Blockhalde (550 m)

Als Produkt der Abtragung des Sandstein-Deckgebirges entstanden Geröllzonen bzw. „Felsenmeere“, die wegen ihrer Gesteinsblöcke auch Blockhalden genannt werden. Nachdem besonders während der letzten Eiszeit, die vor etwa 10 000 Jahren endete, die weicheren Schichten herausgeschwemmt waren, blieben die härteren, großen Steine übrig, die sich zu Blockhalden ansammelten. Moose und Flechten sowie Reptilien bevölkern diese baumarmen, im Nordschwarzwald häufigen Gesteinswüsten, die als Relikte einer vom Menschen weitgehend unberührten Urlandschaft unter besonderer Beobachtung der Naturschützer stehen.

Station 11: Alte Eiche (550 m)

Im Rennbachtal und beim Frankenweg befinden sich alte Buchen und Eichen, die sich als Einzelbäume entwickeln konnten und so Zeugen sind, dass wir in diesem Bereich früher Wiesen und Viehweiden hatten. Diese Abteilung im Wald zwischen Rennbach und Frankenweg wird z.B. „Bockstall“ genannt. Wenige Meter über dem Weg befindet sich das beeindruckende Naturdenkmal einer über 300 Jahre alten Stieleiche (Quercus robur), deren Früchte früher zur Schweinemast und deren säurehaltige Rinde zum Gerben genutzt wurden.

Station 12: Harzgewinnung (560 m)

Seit dem 14. Jahrhundert wurde im Schwarzwald geharzt– vor allem bei Fichten und Kiefern. Durch meist fischgrätenartiges „Anreißen“ der Rinde wurde vor allem im Ersten Weltkrieg der begehrte Rohstoff für Farben, Öle und Fette gewonnen. Die Harzbäume in dieser Abteilung des Waldes oberhalb des Frankenwegs stammen aus jener Zeit. Nach etwa weiteren 400 Metern sehen wir linkerhand eine

Station 13: Holzriese (530 m)

Zum Transport der Holzstämme ins Tal wurden vor der modernen Holzernte- und Transporttechnik sowie der Erschließung der Wälder mit einem Wegenetz Mitte des 19. Jahrhunderts rodelbahnartige „Riesen“ verwendet. Deren Erdwälle sind wie bei diesem Beispiel oft noch gut erhalten und erinnern, genau wie Waldabteilungen mit „Ries“ oder „Riss“ im Namen, an frühere Zeiten. Die Stämme erreichten beim „Riesen“ Geschwindigkeiten von über 70 km/h.

Station 14: Paulinenhöhe (525 m)

Einer der schönsten Aussichtpunkte auf Bad Wildbad ist nach Pauline (1800-1873), der dritten Ehefrau König Wilhelms I. von Württemberg (1781-1864) benannt. Sie war die Mutter des späteren Königs Karl, der nach dem Tod seines Vaters bis 1891 regierte und nach dem in Bad Wildbad eine Straße und das König-Karls-Bad (Haus des Gastes) benannt sind. An der Paulinenhöhe fällt ein über 40 m hoher Baumriese mit einem Umfang von mehr als 5 Metern auf: Der Mammutbaum (Sequoiadendron giganteum) wurde noch auf Veranlassung König Wilhelms I. nach dessen Tod 1866 wie in vielen anderen württembergischen Orten gepflanzt. Weitere Exemplare finden wir vor dem Bahnhof und bei der Englischen Kirche in den Kuranlagen. Interessant sind auch die Esskastanien (Castanea sativa) oberhalb der Alten Dobler Straße, die im relativ kühlen Oberen Enztal nur an besonders sonnigen Standorten gedeihen.

Rückweg

Der Rückweg ins Tal erfolgt am schnellsten über die 365 Stufen der „Himmelsleiter“ oder über die Alte Dobler Straße und die schon bekannte Rennbachstraße. Wer weiteren Tatendrang verspürt, kann auf der Alten Dobler Straße via „Posthäusle“ zur Gaststätte Eyachmühle wandern (eine gute Stunde). Auch die Wanderung durchs Rennbachtal über den Soldatenbrunnen (820 m) und die Alexanderschanze zum Sommerberg bietet in gut zwei Stunden einmalige landschaftliche Eindrücke. Als besonderer Höhepunkt sei ein Ausflug zur Waldgaststätte Grünhütte (840 m) mit ihren schwäbischen Spezialitäten empfohlen. Und die knapp 10minütige Fahrt mit der Bergbahn (725-435 m) mitten in die Innenstadt ist ein krönender Abschluss dieser Spurensuche in Bad Wildbad.

Infomaterialien

agsdi-file-pdf

Bad Wildbad

Faltblatt „Historisch-geologisch-botanischer Spaziergang“

Textquellen

Webseite „Bad Wildbad“